Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer vom IfD Allensbach durchgeführten Umfrage zur Kommunikationshäufigkeit zwischen Eltern und ihren Kindern. Im Jahr 2013 gaben rund 47 Prozent der Eltern, deren Kinder zum Zeitpunkt der Umfrage zwischen 14 und 17 Jahre alt waren, an, dass sie (mehrmals) täglich mit ihren Kindern kommunizieren.
Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich mit Ihrem Kind länger unterhalten?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Kommunikationshäufigkeit zwischen Jugendlichen und ihren Eltern 2013
- Umfrage zum Freundes- und Bekanntenkreis von Eltern und Kinderlosen 2013
- Umfrage zur Nutzung sozialer Netzwerke zwischen Eltern und Kindern 2013
- Umfrage unter Eltern zu Sorgen wegen der Facebook-Nutzung ihrer Kinder 2013
- Umfrage zu beliebtesten Themen von Jugendlichen bei Gesprächen mit ihren Eltern 2013
- Umfrage unter Kindern zur Achtsamkeit der Eltern in Deutschland bis 2015
- Umfrage unter Eltern zu Themen, bei denen sie auf dem Laufenden bleiben 2013
- Umfrage unter Eltern in Deutschland zum Lernen von ihren Kindern 2013
- Umfrage unter Jugendlichen in Deutschland zum Lebensstil ihrer Eltern 2013
- Verantwortung in der Freizeitgestaltung des Kindes in Schweizer Familien 2015
- Umfrage unter Jugendlichen in Deutschland zu Konfliktpunkten mit ihren Eltern 2013
- Umfrage in Deutschland zu Gesprächsthemen zwischen Eltern und ihren Kindern 2013
- Umfrage zu dem Verhältnis von Jugendlichen zu eigenen Eltern Deutschland 2015
- Jugendliche, die sich mit den Eltern über die Nutzung von PC-Spielen absprechen 2008
- Umfrage unter Eltern zu Gründen für Schuldgefühle im Sommer 2018
- Wichtige Erziehungsziele für Eltern
- Altersstruktur der Eltern die Lesefreude für beeinflussbar halten
- Erleichterungen für die Familienarbeit aus Sicht von Eltern
Mondelez. (28. Februar, 2013). Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich mit Ihrem Kind länger unterhalten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299907/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-der-kommunikation-zwischen-eltern-und-ihren-kindern/
Mondelez. "Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich mit Ihrem Kind länger unterhalten?." Chart. 28. Februar, 2013. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299907/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-der-kommunikation-zwischen-eltern-und-ihren-kindern/
Mondelez. (2013). Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich mit Ihrem Kind länger unterhalten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299907/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-der-kommunikation-zwischen-eltern-und-ihren-kindern/
Mondelez. "Wie Häufig Kommt Es Vor, Dass Sie Sich Mit Ihrem Kind Länger Unterhalten?." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299907/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-der-kommunikation-zwischen-eltern-und-ihren-kindern/
Mondelez, Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich mit Ihrem Kind länger unterhalten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299907/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-der-kommunikation-zwischen-eltern-und-ihren-kindern/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)