Die Verbraucherpreise für Restaurants und Hotels in Österreich stiegen im März 2025 um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, im Vergleich zum Vormonat waren die Preise um allerdings um ca. 0,5 Prozent niedriger. Damit war dies die Hauptgruppe¹ mit der höchsten Jahresteuerung; günstiger wurde hingegen vor allem die Nachrichtenübermittlung mit einem Preisrückgang von etwa 5,6 Prozent. Insgesamt lag die Inflationsrate in Österreich bei 2,9 Prozent.
Was ist die Inflationsrate?
Der Begriff Inflation bezeichnet die ansteigende Entwicklung der Preise. Bei fallenden Preisen spricht man dagegen von Deflation. In Österreich wird die Inflationsrate über den Verbraucherpreisindex (VPI) gemessen. Der Index misst die Preisentwicklung der für die privaten Haushalte bedeutsamen Waren und Dienstleistungen anhand des sogenannten Warenkorbs. Dem sich im Zeitablauf verändernden Konsumverhalten der Haushalte wird durch eine jährliche Anpassung und Neugewichtung des Warenkorbs Rechnung getragen.
Preisentwicklung in Österreich
Im Jahr 2023 stiegen die Verbraucherpreise in Österreich um 7,8 Prozent und damit so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Generell kann die von den Verbrauchern gefühlte Preisentwicklung z.T. deutlich von den offiziellen amtlichen Zahlen abweichen; in der Regel wird dabei eine stärkere Teuerung empfunden. Zudem ist das allgemeine Preisniveau in Österreich recht hoch.
Inflationsrate in Österreich nach Hauptgruppen im März 2025
(Veränderung der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat)
Merkmal
gegenüber Vormonat
gegenüber Vorjahresmonat
Restaurants und Hotels
-0,5%
5,8%
Wohnung, Wasser, Energie
-0,1%
5,2%
Gesundheitspflege
0%
4,8%
Erziehung und Unterricht
0%
4,7%
Verschiedene Waren und Dienstleistungen
0,3%
4,3%
Alkoholische Getränke und Tabak
2,1%
3,7%
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke
0,2%
3,1%
Insgesamt
0,2%
2,9%
Freizeit und Kultur
-0,2%
2%
Bekleidung und Schuhe
7,4%
0,2%
Verkehr
-0,9%
-0,8%
Hausrat und laufende Instandhaltung des Hauses
0,2%
-0,9%
Nachrichtenübermittlung
-0,4%
-5,6%
Created with Highcharts 7.2.2Veränderung der Verbraucherpreise5,8%5,8%5,2%5,2%4,8%4,8%4,7%4,7%4,3%4,3%3,7%3,7%3,1%3,1%2,9%2,9%2%2%0,2%0,2%-0,8%-0,8%-0,9%-0,9%-5,6%-5,6%-0,5%-0,5%-0,1%-0,1%0%0%0%0%0,3%0,3%2,1%2,1%0,2%0,2%0,2%0,2%-0,2%-0,2%7,4%7,4%-0,9%-0,9%0,2%0,2%-0,4%-0,4%gegenüber Vormonatgegenüber VorjahresmonatRestaurants und HotelsWohnung, Wasser, EnergieGesundheitspflegeErziehung und UnterrichtVerschiedene Waren und DienstleistungenAlkoholische Getränke und TabakNahrungsmittel und alkoholfreie GetränkeInsgesamtFreizeit und KulturBekleidung und SchuheVerkehrHausrat und laufende Instandhaltung des HausesNachrichtenübermittlung
-6%-5%-4%-3%-2%-1%0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
¹ ECOICOP-Hauptgruppen: European Classification Of Individual Consumption by Purpose - Klassifikation nach dem Konsumzweck, seit 1999 international verwendete Gliederung in der Wirtschafts- und Sozialstatistik.
Alle Angaben sind laut Quelle vorläufig.
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Inflation und Preisentwicklung in Österreich
60 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Inflation und Preisentwicklung in Österreich" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistik Austria. (16. April, 2025). Inflationsrate in Österreich nach Hauptgruppen im März 2025 (Veränderung der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289484/umfrage/inflationsrate-in-oesterreich-nach-bereichen/
Statistik Austria. "Inflationsrate in Österreich nach Hauptgruppen im März 2025 (Veränderung der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat)." Chart. 16. April, 2025. Statista. Zugegriffen am 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289484/umfrage/inflationsrate-in-oesterreich-nach-bereichen/
Statistik Austria. (2025). Inflationsrate in Österreich nach Hauptgruppen im März 2025 (Veränderung der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289484/umfrage/inflationsrate-in-oesterreich-nach-bereichen/
Statistik Austria. "Inflationsrate In Österreich Nach Hauptgruppen Im März 2025 (Veränderung Der Verbraucherpreise Gegenüber Dem Vorjahresmonat Und Vormonat)." Statista, Statista GmbH, 16. Apr. 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289484/umfrage/inflationsrate-in-oesterreich-nach-bereichen/
Statistik Austria, Inflationsrate in Österreich nach Hauptgruppen im März 2025 (Veränderung der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289484/umfrage/inflationsrate-in-oesterreich-nach-bereichen/ (letzter Besuch 27. April 2025)
Inflationsrate in Österreich nach Hauptgruppen im März 2025 (Veränderung der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat und Vormonat) [Graph], Statistik Austria, 16. April, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289484/umfrage/inflationsrate-in-oesterreich-nach-bereichen/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.