Diese Statistik thematisiert das Ergebnis einer Umfrage zum Selbstbild deutscher Autofahrer im Hinblick auf die eigene Fahrfähigkeit im Jahr 2015. Rund 80 Prozent der befragten Führerscheinbesitzer schätzen sich als ziemlich gute Autofahrer ein, während 3 Prozent sich als ziemlich schlechte Autofahrer beurteilen.
Schätzen Sie sich selber als ‚sehr guten Autofahrer‘, ‚ziemlich guten‘, ‚ziemlich schlechten‘ oder ‚sehr schlechten Autofahrer‘ ein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den Fahrqualitäten deutscher Autofahrer 2015
- Umfrage zur Sicherheit auf deutschen Straßen 2015
- Umfrage zum Ort der Smartphone-Nutzung beim Autofahren in der Schweiz 2016
- Umfrage zur Situation der Smartphone-Nutzung beim Autofahren in der Schweiz 2016
- Umfrage zur Nutzung des Smartphones während der Autofahrt in der Schweiz 2016
- Umfrage zu ungewöhnlichem Verhalten beim Autofahren in Deutschland 2018
- Häufigkeit von Nebentätigkeiten während des Autofahrens in Deutschland 2020
- Altersverteilung von Geisterfahrern in Deutschland 2011
- Fahrer-Assistenzsysteme in den Autos deutscher Autofahrer 2017
- Umfrage zum Gefühl der Sicherheit im deutschen Straßenverkehr 2015
- Meinung zur Unfallprävention im deutschen Straßenverkehr 2012
- Größte Schwierigkeiten deutscher Autofahrer im Straßenverkehr 2015
- Umfrage zu den Gründen für die Nutzung autonomer Fahrzeuge weltweit 2015
- Umfrage zu Vorteilen von autonomen Fahrzeugen in Deutschland 2018
- Umfrage zu geeigneten Situationen für autonomes Fahren in Deutschland 2017
- Straßen die nach Rosa Luxemburg benannt worden sind
- Eigenwahrnehmung einer Filterblase bei Internetnutzung in ausgewählten Ländern 2018
- Umfrage zur eigenen Wahrnehmung sozialer Realitäten in ausgewählten Ländern 2018
- Streusalz-Verbrauch im Winterdienst auf deutschen Straßen bis 2010
- Teuerste Straßen weltweit nach Immobilienpreisen
AXA. (15. Oktober, 2015). Schätzen Sie sich selber als ‚sehr guten Autofahrer‘, ‚ziemlich guten‘, ‚ziemlich schlechten‘ oder ‚sehr schlechten Autofahrer‘ ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252754/umfrage/selbstbild-deutscher-autofahrer/
AXA. "Schätzen Sie sich selber als ‚sehr guten Autofahrer‘, ‚ziemlich guten‘, ‚ziemlich schlechten‘ oder ‚sehr schlechten Autofahrer‘ ein?." Chart. 15. Oktober, 2015. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252754/umfrage/selbstbild-deutscher-autofahrer/
AXA. (2015). Schätzen Sie sich selber als ‚sehr guten Autofahrer‘, ‚ziemlich guten‘, ‚ziemlich schlechten‘ oder ‚sehr schlechten Autofahrer‘ ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252754/umfrage/selbstbild-deutscher-autofahrer/
AXA. "Schätzen Sie Sich Selber Als ‚sehr Guten Autofahrer‘, ‚ziemlich Guten‘, ‚ziemlich Schlechten‘ Oder ‚sehr Schlechten Autofahrer‘ Ein?." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252754/umfrage/selbstbild-deutscher-autofahrer/
AXA, Schätzen Sie sich selber als ‚sehr guten Autofahrer‘, ‚ziemlich guten‘, ‚ziemlich schlechten‘ oder ‚sehr schlechten Autofahrer‘ ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/252754/umfrage/selbstbild-deutscher-autofahrer/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)