Die Statistik zeigt die Arbeitsunfähigkeit in Chemieberufen in Deutschland im Jahr 2010. Bei Industrie- und Werkmeistern in Deutschland wurden in diesem Jahr durchschnittlich 21,4 AU-Tage je Mitglied gezählt.
Arbeitsunfähigkeit in Chemieberufen in Deutschland im Jahr 2010
Beruf
Mitglieder
AU-Fälle je Mitglied
AU-Tage je Mitglied
Tage ja Fall
Gummihersteller, -verarbeiter
8.721
1,5
25,1
16,7
Industriemeister, Werkmeister
3.617
1,7
21,4
12,5
Warenaufmacher, Versandfertigmacher
2.884
1,5
21,4
13,9
Kraftfahrzeugführer
1.017
1,3
20,2
16,1
Lager-, Transportarbeiter
2.955
1,4
20
14,2
Chemielaborwerker
3.882
1,5
19,8
13
Hilfsarbeiter ohne nähere Tätigkeitsangabe
4.668
1,4
19,5
14,2
Lagerverwalter, Magaziner
2.212
1,4
19,3
13,9
Chemiebetriebswerker
48.431
1,5
19,1
12,5
Kunststoffverarbeiter
14.822
1,1
19
13,7
Betriebsschlosser, Reparaturschlosser
5.797
1,4
17,3
12,7
Maschinenschlosser
1.993
1,5
16,9
11,4
Sonstige Mechaniker
2.807
1,4
14,6
10,4
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Der BKK Gesundheitsreport basiert auf den Versicherten- und Leistungsdaten bei Arbeitsunfähigkeit und Arbeitsunfällen. 2010 waren dies 6,23 Mio. Arbeitsunfähigkeitsfälle von 6,05 Mio. Mitgliedern ohne Rentner (i. w. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und ALG-I-Empfänger sowie andere kleinere Gruppen). Die Zahl der beschäftigten BKK Mitglieder insgesamt (einschl. der freiwillig Versicherten) betrug 2010 5,60 Mio., was einem Anteil von 20,2 % an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigen (27,71 Mio. zum 30. Juni 2010) entspricht.
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
BKK Dachverband. (15. November, 2011). Arbeitsunfähigkeit in Chemieberufen in Deutschland im Jahr 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216007/umfrage/arbeitsunfaehigkeit-in-chemieberufen/
BKK Dachverband. "Arbeitsunfähigkeit in Chemieberufen in Deutschland im Jahr 2010." Chart. 15. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 25. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216007/umfrage/arbeitsunfaehigkeit-in-chemieberufen/
BKK Dachverband. (2011). Arbeitsunfähigkeit in Chemieberufen in Deutschland im Jahr 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216007/umfrage/arbeitsunfaehigkeit-in-chemieberufen/
BKK Dachverband. "Arbeitsunfähigkeit In Chemieberufen In Deutschland Im Jahr 2010." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216007/umfrage/arbeitsunfaehigkeit-in-chemieberufen/
BKK Dachverband, Arbeitsunfähigkeit in Chemieberufen in Deutschland im Jahr 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216007/umfrage/arbeitsunfaehigkeit-in-chemieberufen/ (letzter Besuch 25. April 2025)
Arbeitsunfähigkeit in Chemieberufen in Deutschland im Jahr 2010 [Graph], BKK Dachverband, 15. November, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216007/umfrage/arbeitsunfaehigkeit-in-chemieberufen/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.