
Umsatz der Druckindustrie in Deutschland bis 2019
rückläufig, in den Jahren 2007 und 2008 konnten noch Umsätze von mehr als 13 Milliarden Euro erzielt werden.
Entwicklung der Beschäftigtenzahlen der Druckindustrie
Auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Druckindustrie hat stark abgenommen: Während im Jahr 2001 noch mehr als 220.700 Mitarbeiter in der Druckindustrie beschäftigt waren, lag die Mitarbeiterzahl im Jahr 2019 bei knapp 127.800 Beschäftigten. Der größte Anteil der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2019 in Betrieben mit 100 bis 499 Mitarbeitern.
Anzahl der Betriebe der Druckindustrie
Insgesamt gab es in Deutschland rund im Jahr 2019 rund 235Betriebe mit 100 bis 499 Mitarbeitern. Knapp 5.200 der Betriebe waren Kleinbetriebe mit maximal neun Mitarbeitern. Knapp 200 Betriebe waren mit dem Druck von Zeitungen betraut, im Bereich der Druck- und Medienvorstufe waren es 2019 knapp 1.300 Betriebe.
Im Jahr 2019 konnte die Druckindustrie in Deutschland einen Gesamtumsatz in Höhe von rund 10,9 Milliarden Euro erwirtschaften. Der Umsatz ist seit Jahren tendenziell Entwicklung der Beschäftigtenzahlen der Druckindustrie
Auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Druckindustrie hat stark abgenommen: Während im Jahr 2001 noch mehr als 220.700 Mitarbeiter in der Druckindustrie beschäftigt waren, lag die Mitarbeiterzahl im Jahr 2019 bei knapp 127.800 Beschäftigten. Der größte Anteil der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2019 in Betrieben mit 100 bis 499 Mitarbeitern.
Anzahl der Betriebe der Druckindustrie
Insgesamt gab es in Deutschland rund im Jahr 2019 rund 235Betriebe mit 100 bis 499 Mitarbeitern. Knapp 5.200 der Betriebe waren Kleinbetriebe mit maximal neun Mitarbeitern. Knapp 200 Betriebe waren mit dem Druck von Zeitungen betraut, im Bereich der Druck- und Medienvorstufe waren es 2019 knapp 1.300 Betriebe.