Veränderung der Wohnfläche bei gleichem Kaufbudget im 5-Jahresvergleich 2017/2022
Die Wohnfläche, die Käufer:innen für ihr Geld bekommen, ist in den vergangenen fünf Jahren insbesondere in Deutschlands Großstädten stark zurückgegangen. Der größte Unterschied lässt sich in Leipzig feststellen: Für ein Budget von 350.000 Euro erhielten Käufer:innen im Jahr 2019 dort eine etwa 180 Quadratmeter große Eigentumswohnung. Im Jahr 2024 reichte diese Kaufsumme lediglich noch für eine Wohnfläche von 128 Quadratmetern - ein Rückgang um 52 Quadratmeter bzw. 29 Prozent.
Berechnungsgrundlage:
Datenbasis für die Berechnung der Wohnfläche in den 15 deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern waren auf immowelt.de inserierte Angebote. Die leistbare Wohnfläche wurde anhand der Quadratmeterpreise einer Bestandswohnung (75 Quadratmeter, 3 Zimmer, 1. Stock, Baujahr 1990er-Jahre) zum 1. Mai 2019 und 1. Mai 2024 ermittelt. Diese wurden mittels hedonischer Verfahren errechnet. Es handelt sich um Angebots-, keine Abschlusspreise. Kaufnebenkosten wurden berücksichtigt.