SAE-Level des autonomen Fahrens bei Straßenfahrzeugen
Es gibt nach dem SAE Standard J3016 insgesamt sechs Level des autonomen Fahrens bei Straßenfahrzeugen. Bei den Leveln 0 bis 2 ist ständig ein Mensch am Steuer, ab Level 3 kann sich das Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen selbst steuern, also autonom fahren.
SAE International als Standard-Setzer für die Autobranche
SAE wurde 1905 als Gesellschaft von Automobilingenieuren (Society of Automobil Engineers) gegründet und ist heute eine gemeinnützige Organisation, die sich für globale Standards in der Mobilitätstechnologie einsetzt. Die SAE-Level für das autonome Fahren wurden 2014 erstmals veröffentlicht und gelten im Allgemeinen als Standard für die Kategorisierung von autonomen Fahrzeugen. Da die technologischen Sprünge zwischen einzelnen Leveln recht groß sind, kommen immer wieder auch Zwischenbezeichnungen, wie etwa "SAE-Level 2+" zum Einsatz.