Die nationalkonservative Sammlungspartei KDK (Kansallinen Kokoosmus) gewinnt die Parlamentswahlen am 3. April 2023 in Finnland. Mit einem Stimmenanteil von rund 20,8 Prozent kommt die Partei vom Vorsitzenden Petteri Orpo vor der rechtspopulistischen Partei Die Finnen (PS - Perussuomalaiset) und der sozialdemokratischen Partei der amtierenden Ministerpräsidentin Sanna Marin. Die Sozialdemokraten erhielten etwa 19,9 Prozent der Stimmen und sind somit nicht länger stärkste Kraft im Parlament. Die Wahlbeteiligung betrug rund 71,9 Prozent.
Ministerpräsidentin Marin abgewählt - Rückt Finnland nach rechts?
Obwohl die Sozialdemokraten unter Sanna Marin im Vergleich zu den Wahlen 2019 Zugewinne verzeichneten, sind sie lediglich drittstärkste Kraft hinter der konservativen Sammlungspartei und der rechtskonservativen PS. Wahlsieger Petteri Orpo kündigte bereits eine Regierungsbildung unter seiner Führung an. Im Wahlkampf ging es dabei vor allem um wirtschaftliche Themen. Der NATO-Beitritt Finnlands spielte im Wahlkampf kaum eine Rolle. Die Konservativen kritisierten vor allem innenpolitische Themen und die erhöhte Staatsverschuldung Finnlands unter den Sozialdemokraten. Orpo schloss im Gegensatz zu den linksgerichteten Parteien eine Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen Partei "Die Finnen" nicht aus. Für eine Mehrheit werden jedoch drei Parteien benötigt, eine Regierungsbildung kann sich daher als schwierig erweisen. Die Konservativen erhielten 48 Mandate, die Finnen-Partei 46. Für eine Mehrheit werden allerdings 101 Sitze benötigt.
Wahlsystem in Finnland
Das finnische Parlament wird nach einem reinen Verhältniswahlrecht gewählt. Seit 2015 ist das Land in insgesamt 13 Wahlkreise eingeteilt. Eine landesweite Sperrklausel wie die Fünf-Prozent-Hürde existiert nicht, allerdings gibt es in den einzelnen Wahlkreisen unterschiedliche Hürden. In den größeren gibt es teilweise geringe Hürden von unter drei Prozent, während der Wahlkreis Lappland, wo sieben Sitze zur Wahl stehen, eine Hürde von 12,5 Prozent hat.
Finnland: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in Finnland am 03. April 2023
Merkmal
Parlamentssitze
Stimmenanteil
KOK Kansallinen Kokoomus ¹
48
20,8
PS Perussuomalaiset (Die Finnen) ²
46
20,1
SDP Suomen Sosialidemokraattinen Puolue ³
43
19,9
KESK Suomen Keskusta ⁴
23
11,3
VAS Vasemmistoliitto ⁵
13
7,1
VIHR Vihreä liitto ⁶
11
7
RKP Ruotsalainen kansanpuolue ⁷
9
4,3
KD Kristillisdemokraatit ⁸
5
4,2
LIIK Liike Nyt ⁹
1
2,4
Sonstige
1
0,5
Created with Highcharts 7.2.2Stimmenanteil/Parlamentssitze20,820,820,120,119,919,911,311,37,17,1774,34,34,24,22,42,40,50,548484646434323231313111199551111ParlamentssitzeStimmenanteilKOKKansallinen Kokoomus ¹PSPerussuomalaiset (Die Finnen) ²SDPSuomen Sosialidemokraattinen Puolue ³KESKSuomen Keskusta ⁴VASVasemmistoliitto ⁵VIHRVihreä liitto ⁶RKPRuotsalainen kansanpuolue ⁷KDKristillisdemokraatit ⁸LIIKLiike Nyt ⁹Sonstige
0510152025303540455055
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
* Wahlberechtigte insgesamt: 4.277.487, abgegebene Stimmen: 3.078.010.
Die Wahlbeteiligung beträgt 72 Prozent
Eine von 100 Prozent abweichende Gesamtprozentzahl ist laut Quelle rundungsbedingt.
¹ KOK - Kansallinen Kokoomus (Nationale Sammlungspartei: konservativ, wirtschaftsliberal)
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Vaalit.fi. (15. Mai, 2023). Finnland: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in Finnland am 03. April 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376574/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahlen-in-finnland-2023/
Vaalit.fi. "Finnland: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in Finnland am 03. April 2023." Chart. 15. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376574/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahlen-in-finnland-2023/
Vaalit.fi. (2023). Finnland: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in Finnland am 03. April 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376574/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahlen-in-finnland-2023/
Vaalit.fi. "Finnland: Amtliches Endergebnis Der Parlamentswahlen In Finnland Am 03. April 2023." Statista, Statista GmbH, 15. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376574/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahlen-in-finnland-2023/
Vaalit.fi, Finnland: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in Finnland am 03. April 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376574/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahlen-in-finnland-2023/ (letzter Besuch 27. April 2025)
Finnland: Amtliches Endergebnis der Parlamentswahlen in Finnland am 03. April 2023 [Graph], Vaalit.fi, 15. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376574/umfrage/ergebnis-der-parlamentswahlen-in-finnland-2023/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.