Die vorliegende Statistik bildet Umfrageergebnisse ab zur Bedeutung des Internets bei der eigenen politischen Entscheidung.
Welcher der folgenden Aussagen zur Rolle des Internets in der Politik stimmen Sie zu ?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Internet als Informationsquelle für politische Nachrichten bis 2016
- Basis Statistik Umfrage zum Einsatz von politischen Parteien für Datenschutz im Internet 2013
- Premium Statistik Bedeutung des Internets für politische Entscheidungen
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Internet 2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in das Internet 2022
- Premium Statistik Umfrage zu ausgewählten Quellen für Politik 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Informationssuche über Nachbarn im Internet in Österreich 2019
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen für Nachrichten weltweit 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Weitergabe von privaten Daten im Internet in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Internet als Informationsquelle zu Computer- und Online-Themen bis 2016
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen über das politische Geschehen in Deutschland 2020
- Basis Statistik Wahlentscheidung zur Bundestagswahl
- Premium Statistik Umfrage zum politischen Interesse junger Menschen 2019
- Premium Statistik Politische Informationshäufigkeit von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit der Medien von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Genutzte politische Informationskanäle von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Vertrauen in politische Informationskanäle von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Interesse an ausgewählten Themen von jungen Menschen in Deutschland 2019
- Basis Statistik Umfrage zum politischen Engagement von Jugendlichen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Anteil richtiger Nennungen bei der Frage nach dem Alter des Grundgesetzes 2019
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Premium Statistik Top 10 Themen abonnierter Newsletter in Europa 2011
- Premium Statistik Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
- Premium Statistik Nutzer mit E-Mail-Postfach bei Hotmail/MSN/Live im Ländervergleich
- Premium Statistik Anzahl empfangener E-Mails pro Tag in Europa im Ländervergleich 2011
- Basis Statistik Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Premium Statistik 2010 - Gründe für die Verwendung mehrerer E-Mail-Postfächer
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Verfolgung der Berichterstattung zum Ibiza-Untersuchungsausschuss in Österreich 2020
- Basis Statistik Wahrnehmung von Medienberichte über das Europäische Parlament
- Basis Statistik U.S. Umfrage - Nutzung von Facebook und Twitter am Morgen nach Altersklassen
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Online-Nachrichten in Spanien 2009
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Paid Content in Australien 2009
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Paid Content in UK 2009
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Brandenburg bis 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl in Thüringen 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Beliebteste deutsche Politiker mit den meisten Fans bei Facebook 2023
- Premium Statistik Parteien in Deutschland nach der Anzahl der Fans bei Facebook 2023
- Premium Statistik Social-Media-Ranking deutschsprachiger Politiker im Juli 2020
- Premium Statistik Social-Media-Ranking politischer Parteien in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zum künftigen Verhalten auf Facebook zu politischen Themen 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Facebook als Informationsquelle für politische Themen 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Relevanz der Medien in der Zukunft 2014
- Premium Statistik Umfrage zum Interesse an E-Partizipation in Deutschland 2014
- Premium Statistik E-Partizipation als Maßnahme zur Stärkung des Vertrauens in die Politik 2014
- Premium Statistik Umfrage zum Interesse an E-Voting in Deutschland 2014
Weitere verwandte Statistiken
10
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Kritikpunkte an Wearables 2014
- Erwartete Entwicklung der Sponsoringbereiche in Österreich bis 2018
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Kritikpunkte an Wearables 2014
- Erwartete Entwicklung der Sponsoringbereiche in Österreich bis 2018
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Bitkom. (7. August, 2013). Welcher der folgenden Aussagen zur Rolle des Internets in der Politik stimmen Sie zu ? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74907/umfrage/bedeutung-des-internets-bei-der-eigenen-politischen-entscheidung/
Bitkom. "Welcher der folgenden Aussagen zur Rolle des Internets in der Politik stimmen Sie zu ?." Chart. 7. August, 2013. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74907/umfrage/bedeutung-des-internets-bei-der-eigenen-politischen-entscheidung/
Bitkom. (2013). Welcher der folgenden Aussagen zur Rolle des Internets in der Politik stimmen Sie zu ?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74907/umfrage/bedeutung-des-internets-bei-der-eigenen-politischen-entscheidung/
Bitkom. "Welcher Der Folgenden Aussagen Zur Rolle Des Internets In Der Politik Stimmen Sie Zu ?." Statista, Statista GmbH, 7. Aug. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74907/umfrage/bedeutung-des-internets-bei-der-eigenen-politischen-entscheidung/
Bitkom, Welcher der folgenden Aussagen zur Rolle des Internets in der Politik stimmen Sie zu ? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74907/umfrage/bedeutung-des-internets-bei-der-eigenen-politischen-entscheidung/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Welcher der folgenden Aussagen zur Rolle des Internets in der Politik stimmen Sie zu ? [Graph], Bitkom, 7. August, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/74907/umfrage/bedeutung-des-internets-bei-der-eigenen-politischen-entscheidung/