Bei einer im Sommer 2020 von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichten Studie gaben rund 63 Prozent der befragten Jugendlichen an, dass sie vor der Corona-Krise eher positiv bzw. optimistisch in ihre persönliche Zukunft geblickt haben. Zum ersten Befragungszeitpunkt im Sommer 2020, also während der Corona-Krise, gaben noch rund 61 Prozent der befragten Jugendlichen an, ihre Zukunft eher positiv und optimistisch zu betrachten. Zum zweiten Befragungszeitpunkt im Frühjahr 2021 sank der entsprechende Anteil erneut um 2 Prozentpunkte. Dabei variierte die Zukunftswahrnehmung allerdings je nach Schulbildung: Die optimistischste Wahrnehmung hatten Jugendliche mit einem hohen Bildungstand. Rund 62 Prozent der Befragten dieser Kategorie gaben im Frühjahr 2021 an, weiterhin positiv in ihre Zukunft zu blicken. Bei den Befragten mit niedriger Schulbildung lag der entsprechende Anteil rund 14 Prozentpunkte niedriger.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Wie blickst Du im Augenblick in die Zukunft und wie hast Du vor Corona in Deine persönliche Zukunft geblickt?
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1.743 Befragte im Frühjahr 2021, 1.700 Befragte im Sommer 2020¹
Altersgruppe
14-20 Jahre
Hinweise und Anmerkungen
¹ Laut Quelle (S. 27) wurden für die Erhebung im Frühjahr 2021 (11.02.2021 bis 03.03.2021) insgesamt 1.593 Jugendliche und junge Erwachsene online befragt sowie 150 HauptschülerInnen per Face-to-Face-Interview. Die Angabe für "Sommer 2020" und "Vor Corona" wurde der entsprechenden vorherigen Publikation der Bertelsmann-Stiftung entnommen (S. 23f.).
Die vorliegende Statistik fasst die Daten zweier gestellter Fragen zusammen. Die erste Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Denk mal an die Zeit vor Corona: Wie hast du da in deine persönliche Zukunft geblickt, also wie es bei dir mit der Schule bzw. der Ausbildung, dem Studium oder dem Beruf weitergeht?"; die zweite Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Wenn du mal an deine persönliche Zukunft denkst, also wie es bei dir mit der Schule bzw. der Ausbildung, dem Studium oder dem Beruf weitergeht: Wie blickst du im Augenblick in die Zukunft?"
Von 100 Prozent abweichende Prozentpunkte sind vermutlich rundungsbedingt.
Weitere Informationen zur Methodik finden Sie unter der angegebenen Quelle (S. 28 ff.)
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
* Nur für gewerbliche Nutzung
Basic Account
Für Einzellizenz-Nutzer
$0 USD
Kostenlos
Zugriff nur auf kostenlosen Statistiken. Premium-Statistiken sind nicht enthalten.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Bertelsmann Stiftung. (29. April, 2021). Wie blickst Du im Augenblick in die Zukunft und wie hast Du vor Corona in Deine persönliche Zukunft geblickt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1233431/umfrage/corona-krise-zukunftswahrnehmung-unter-jugendlichen/
Bertelsmann Stiftung. "Wie blickst Du im Augenblick in die Zukunft und wie hast Du vor Corona in Deine persönliche Zukunft geblickt?." Chart. 29. April, 2021. Statista. Zugegriffen am 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1233431/umfrage/corona-krise-zukunftswahrnehmung-unter-jugendlichen/
Bertelsmann Stiftung. (2021). Wie blickst Du im Augenblick in die Zukunft und wie hast Du vor Corona in Deine persönliche Zukunft geblickt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1233431/umfrage/corona-krise-zukunftswahrnehmung-unter-jugendlichen/
Bertelsmann Stiftung. "Wie Blickst Du Im Augenblick In Die Zukunft Und Wie Hast Du Vor Corona In Deine Persönliche Zukunft Geblickt?." Statista, Statista GmbH, 29. Apr. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1233431/umfrage/corona-krise-zukunftswahrnehmung-unter-jugendlichen/
Bertelsmann Stiftung, Wie blickst Du im Augenblick in die Zukunft und wie hast Du vor Corona in Deine persönliche Zukunft geblickt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1233431/umfrage/corona-krise-zukunftswahrnehmung-unter-jugendlichen/ (letzter Besuch 29. April 2025)
Wie blickst Du im Augenblick in die Zukunft und wie hast Du vor Corona in Deine persönliche Zukunft geblickt? [Graph], Bertelsmann Stiftung, 29. April, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1233431/umfrage/corona-krise-zukunftswahrnehmung-unter-jugendlichen/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.