Zahl der Abonnenten von Disney+ weltweit bis zum 1. Geschäftsquartal 2025
Bis zum ersten Geschäftsquartal 2025 besaß der VoD-Dienst Disney+ weltweit rund 124,6 Millionen Abonnent:innen. Disney meldete in der Pressemitteilung einen Rückgang bezüglicher der Anzahl von Abonnent:innen im Vergleich zum Vorquartal. Seit Sendebeginn im ersten Geschäftsquartal 2020 ist die Abonnentenzahl deutlich gestiegen. Mit Anbeginn des Geschäftsjahres 2023 sanken die Abonnentenzahlen zum ersten Mal.
Disney+ als neues Geschäftsmodell
Der Video-Streaming-Dienst der Walt Disney Corporation nahm im November 2019 den Betrieb auf. Neben den etablierteren VoD-Diensten Netflix und Amazon konnte sich Disney+ vergleichsweise schnell eine hohe Bedeutung für den Markt erschließen. Besonders durch den dahinter stehenden globalen Medienkonzern mit einer Vielzahl von exklusiven Produktionen - von Cartoons wie Micky Maus oder dem König der Löwen, über Marvel bis hin zu Star Wars.
Die wachsende Bedeutung zeigt sich auch an den Nominierungen für die Emmy Awards: 2024 wurden 19 Disney+-Produktionen nominiert, 2021 waren es sogar 71 Nominierungen. Damit belegte Disney+ 2024 den zehnten Platz, Spitzenreiter waren HBO und Netflix.
Die Walt Disney Company
Die Walt Disney Company - kurz Disney - ist ein US-amerikanischer Medienkonzern mit Sitz in Burbank, Kalifornien. Im Jahr 1923 von den beiden Brüdern Walt und Roy Disney als Disney Brothers Cartoon Studio gegründet, erreichte das Unternehmen mit seinen Zeichentrick- und Unterhaltungsfilmen weltweite Bekanntheit. Rund die Hälfte der 30 erfolgreichsten Filmen aller Zeiten wurden von der Walt Disney Company oder Tochterunternehmen produziert.