Im Jahr 2021 haben Spanier:innen insgesamt die höchste durchschnittliche Lebenserwartung in der Europäischen Union (EU-27) gehabt.
In Spanien lag die Lebenserwartung im Jahr 2021 insgesamt bei geschätzt rund 83,3 Jahren, während der EU-Durchschnitt (EU-27) bei 80,1 Jahren lag. Nur in den EFTA-Staaten Lichtenstein (84,4 Jahre) und der Schweiz (84 Jahre) ist die durchschnittliche Lebenserwartung noch höher gewesen.
Bei der durchschnittlichen Lebenserwartung der Männer belegen alle vier EFTA-Staaten die vordersten Plätze:
In Liechtenstein haben die Männer im Jahr 2021 eine durchschnittliche Lebenserwartung von geschätzt rund 82,5 Jahren. Schweden weist im Jahr 2021 mit geschätzt rund 81,4 die höchste durchschnittliche Lebenserwartung für Männer in der EU auf.
In keinem EU-Land haben Frauen eine höhere Lebenserwartung als in Spanien: Geschätzt rund 86,2 Jahre hat die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen in Spanien im Jahr 2021 betragen, nur in Liechtenstein werden die Frauen mit geschätzt rund 86,4 Jahren etwas älter.
Die Statistik zeigt die Lebenserwartung bei der Geburt in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU-27) im Jahr 2021.
Europäische Union: Lebenserwartung bei der Geburt in den Mitgliedstaaten ⁴ im Jahr 2021 (in Jahren) ¹ ²
Merkmal
Gesamt
Männer
Frauen
Liechtenstein
84,4
82,5
86,4
Schweiz
84
81,9
85,9
Spanien
83,3
80,3
86,2
Schweden
83,2
81,4
85
Island
83,2
81,8
84,5
Norwegen
83,2
81,7
84,7
Italien
82,9
80,6
85,1
Malta
82,9
81,3
84,5
Luxemburg
82,8
80,7
84,9
Irland ³
82,6
80,8
84,4
Frankreich
82,5
79,3
85,5
Finnland
82
79,3
84,7
Belgien
81,9
79,5
84,4
Zypern
81,8
79,8
83,9
Eurozone ³
81,6
79
84,1
Niederlande
81,5
79,9
83,1
Dänemark
81,4
79,6
83,3
Österreich
81,3
78,8
83,8
Portugal
81,2
78
84,3
Slowenien
80,9
77,9
84
Deutschland ⁵
80,9
-
-
Griechenland
80,3
77,5
83
EU-27 (ohne GB)¹
80,1
77,2
82,8
Tschechien
77,4
74,3
80,6
Estland
76,9
72,4
81,3
Kroatien
76,8
73,7
79,9
Polen
75,6
71,7
79,7
Slowakei
74,8
71,3
78,3
Litauen
74,5
69,9
79
Ungarn
74,5
71,1
78
Lettland
73,4
68,6
78,2
Rumänien
72,9
69,4
76,7
Bulgarien
71,4
68,1
75,1
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
¹ Großbritannien hat die Europäische Union (EU) zum 31. Januar 2020 verlassen (Brexit). Angaben zur Europäischen Union beziehen sich laut Quelle ab dem 01.Februar 2020 auf die EU-27 ohne Großbritannien.
Die Angaben beziehen sich für alle Jahre auf die heutigen Mitgliedsstaaten der EU bzw. der Euro-Zone, d.h. auch die Daten von Ländern, die zu einem früheren Zeitpunkt noch nicht Mitglied waren, gehen in die Gesamtwerte der entsprechenden Jahre ein.
Gleichzeitig tritt mit dem Brexit erstmals in der Geschichte der Europäischen Union (EU) der umgekehrte Fall ein, dass die Daten eines Landes, das zu einem früheren Zeitpunkt Mitglied der EU war, aus den Gesamtwerten der entsprechenden Jahre exkludiert werden.
BREXIT: Die EU und Großbritannien haben sich auf ein neues Handels- und Kooperationsabkommen verständigt, das auch die zukünftige statistische Zusammenarbeit inkludiert. Laut Eurostat gilt dieses Abkommen seit dem 01. Januar 2021 nur vorläufig. Bis zur endgültigen Einigung über die statistische Zusammenarbeit, wird Eurostat keine neuen Daten zu Großbritannien veröffentlichen. Sobald eine Einigung erzielt wurde, wird Großbritannien in den Produkten Eurostats als Drittstaat behandelt und wieder aufgeführt.
² laut Quelle handelt es sich bei allen Werten um vorläufige Werte.
³ Wert von 2020, laut Quelle ist kein aktueller Wert verfügbar.
⁴ Wenn möglich inklusive der EFTA-Staaten Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen.
⁵ Laut Quelle sind für das Berichtsjahr keine geschlechtsspezifischen Daten verfügbar.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Eurostat. (5. Mai, 2022). Europäische Union: Lebenserwartung bei der Geburt in den Mitgliedstaaten ⁴ im Jahr 2021 (in Jahren) ¹ ² [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954/umfrage/lebenserwartung-bei-geburt-in-ausgewaehlten-laendern-der-europaeischen-region/
Eurostat. "Europäische Union: Lebenserwartung bei der Geburt in den Mitgliedstaaten ⁴ im Jahr 2021 (in Jahren) ¹ ²." Chart. 5. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 19. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954/umfrage/lebenserwartung-bei-geburt-in-ausgewaehlten-laendern-der-europaeischen-region/
Eurostat. (2022). Europäische Union: Lebenserwartung bei der Geburt in den Mitgliedstaaten ⁴ im Jahr 2021 (in Jahren) ¹ ². Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954/umfrage/lebenserwartung-bei-geburt-in-ausgewaehlten-laendern-der-europaeischen-region/
Eurostat. "Europäische Union: Lebenserwartung Bei Der Geburt In Den Mitgliedstaaten ⁴ Im Jahr 2021 (In Jahren) ¹ ²." Statista, Statista GmbH, 5. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954/umfrage/lebenserwartung-bei-geburt-in-ausgewaehlten-laendern-der-europaeischen-region/
Eurostat, Europäische Union: Lebenserwartung bei der Geburt in den Mitgliedstaaten ⁴ im Jahr 2021 (in Jahren) ¹ ² Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/954/umfrage/lebenserwartung-bei-geburt-in-ausgewaehlten-laendern-der-europaeischen-region/ (letzter Besuch 19. August 2022)