Aktien an der Wiener Börse nach Herkunftsland bis 2024
Im Jahr 2024 gab es 819 ausländische Aktientitel an der Wiener Börse, die im Amtlichen Handel (geregelter Markt) und im Dritten Markt (ungeregelter Markt) notiert waren.
Märkte:
- Geregelte Märkte sind von Börsen oder Marktbetreibern betriebene Märkte, an denen Finanzinstrumente wie beispielsweise Aktien oder Anleihen gehandelt werden. Dieser Handel kann erst nach einem gesetzlich geregelten Zulassungsverfahren aufgenommen werden. Für die Dauer der Notierung an einem geregelten Markt muss ein Emittent eine Reihe von Transparenzpflichten, wie etwa die Veröffentlichung von Finanzberichten, einhalten. In Österreich ist der Amtliche Handel ein geregelter Markt.
- Der Dritte Markt ist ein ungeregelter Markt, der von der Wiener Börse als multilaterales Handelssystem (MTF) betrieben wird. In den Dritten Markt werden Wertpapiere einbezogen, die nicht zum Amtlichen Handel zugelassen sind. MTFs (Multilateral Trading Facilities) sind von Börsen der Wertpapierfirmen betriebene multilaterale (mehrseitige) Handelssysteme, an denen Finanzinstrumente gehandelt werden, die weder gesetzlich geregelte Zulassungsvoraussetzungen noch Transparenzpflichten einhalten müssen. Insider-Handel und Marktmanipulation sind ebenso wie auf geregelten Märkten untersagt.