Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Advertising and media
  3. Werbung

Influencer-Werbung - Weltweit

Weltweit
  • Im Jahr 2025 werden die Werbeausgaben im Influencer-Werbung Markt weltweit voraussichtlich etwa 35,84Mrd. € betragen.
  • Eine Prognose besagt, dass bis zum Jahr 2030 ein Marktvolumen von 55,31Mrd. € erreicht wird, was einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 9,00% (CAGR 2025-2030) entspricht.
  • Die durchschnittlichen Werbeausgaben pro Nutzer im Influencer-Werbung Markt werden im Jahr 2025 voraussichtlich bei 5,93€ liegen.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass das größte Werbeumsatzwachstum China erwartet wird (19,63Mrd. € im Jahr 2025).
  • In der weltweiten Influencer-Werbung hat Deutschland eine starke Präsenz und setzt vermehrt auf authentische Kooperationen mit bekannten Persönlichkeiten.

Definition:
Influencer-Werbung bezieht sich auf Werbung, die es den Werbetreibenden ermöglicht, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, indem sie mit Influencern in sozialen Medien zusammenarbeiten. Basierend auf der Reichweite und den Follower-Profilen des Influencers sowie auf der Möglichkeit, den Erfolg der Kampagnen zu messen, können Werbetreibende durch Influencer-Werbung das Zielpublikum erreichen. Influencer-Werbung umfasst alle Werbegebühren, die direkt an Influencer (oder an ihre Vertrauensperson oder ihren Vertreter) gezahlt werden, damit sie gesponserte Inhalte (z. B. Posts, Videos und/oder Stories) in den sozialen Medien veröffentlichen oder live übertragen, um Produkte oder Dienstleistungen bei ihren Followern zu bewerben. Zu diesen gesponserten Inhalten zählen in der Regel Bilder, Videos, Livestreams und/oder Text.

Zusätzliche Informationen:
Influencer-Werbung umfasst Werbeausgaben, Nutzer und den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer. Der Markt zeigt ausschließlich B2B-Ausgaben. Zahlen basieren auf Werbeausgaben und berücksichtigen keine Agenturprovisionen, Rabatte, Produktionskosten und Steuern. Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen.
In-Scope
  • Werbeausgaben, die direkt an Influencer gezahlt werden, damit sie gesponserte Inhalte veröffentlichen
Out-Of-Scope
  • Die Werte der Give-away-Produkte sowie der Dienstleistungen, die Influencer gegen Rezensionen, Mentions oder Give-aways für ihre Follower erhalten
  • Werbeausgaben für bezahlte Social-Media-Kampagnen zur Förderung von Inhalten
  • Affiliate-Provisionen, d. h. Beträge, die Influencer als Provision bekommen, wenn jemand basierend auf ihren Inhalten oder Links einen Kauf tätigt
  • Bruttowarenvolumen (GMV) der Transaktionen aus gesponserten Beiträgen oder Livestreams
Influencer Advertising: market data & analysis - Cover

Market Insights Report

Influencer Advertising: market data & analysis
Study Details

    Werbeausgaben

    Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

    Most recent update: Oct 2024

    Source: Statista Market Insights

    Notes: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

    Most recent update: Oct 2024

    Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

    Most recent update: Oct 2024

    Source: Statista Market Insights

    Most recent update: Oct 2024

    Source: Statista Market Insights

    Analystenmeinung

    Der Influencer-Werbung-Markt in Weltweit hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet. Kunden bevorzugen immer mehr Influencer-Marketing, da es ihnen ermöglicht, ihre Zielgruppe auf eine authentische und ansprechende Weise anzusprechen. Der Markt wird weiterhin von einer steigenden Anzahl von Unternehmen genutzt, die in Influencer-Marketing investieren, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.

    Kundenpräferenzen:
    Kunden bevorzugen Influencer-Marketing, da es als glaubwürdiger und vertrauenswürdiger angesehen wird als herkömmliche Werbung. Influencer haben eine engagierte Anhängerschaft, die ihnen vertraut und ihre Empfehlungen schätzt. Kunden schätzen auch die Kreativität und Originalität, die Influencer in ihre Inhalte einbringen, was zu einer höheren Aufmerksamkeit und Interaktion führt.

    Trends auf dem Markt:
    Ein Trend, der sich im weltweiten Influencer-Werbung-Markt abzeichnet, ist die zunehmende Zusammenarbeit zwischen Marken und Mikro-Influencern. Mikro-Influencer haben eine kleinere, aber engagierte Anhängerschaft, was zu einer höheren Glaubwürdigkeit und Authentizität führt. Marken erkennen zunehmend den Wert der Zusammenarbeit mit Mikro-Influencern, um ihre Zielgruppe auf eine gezieltere und persönlichere Weise anzusprechen.Ein weiterer Trend ist die wachsende Bedeutung von Videoinhalten in der Influencer-Werbung. Videoinhalte haben eine höhere Aufmerksamkeitsspanne und ermöglichen es Influencern, ihre Botschaften auf eine ansprechende und unterhaltsame Weise zu vermitteln. Marken setzen verstärkt auf Videoinhalte, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen.

    Lokale Besonderheiten:
    In den USA ist der Influencer-Werbung-Markt besonders stark entwickelt. Die USA haben eine große Anzahl von Influencern in verschiedenen Nischen, was es Marken ermöglicht, ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen. In Asien ist der Markt für Influencer-Werbung ebenfalls stark, wobei Plattformen wie WeChat und Line eine wichtige Rolle spielen. In Europa gibt es eine Vielzahl von Influencern in verschiedenen Ländern, was es Marken ermöglicht, ihre Botschaften an lokale Zielgruppen anzupassen.

    Grundlegende makroökonomische Faktoren:
    Das Wachstum des Influencer-Werbung-Marktes wird durch verschiedene makroökonomische Faktoren beeinflusst. Eine steigende Internetnutzung und die Verbreitung von sozialen Medien sind treibende Kräfte hinter dem Wachstum des Marktes. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones ermöglicht es Menschen auf der ganzen Welt, Inhalte von Influencern zu konsumieren und mit ihnen zu interagieren.Ein weiterer Faktor ist die steigende Bedeutung von E-Commerce. Kunden kaufen immer mehr online ein und suchen nach Empfehlungen und Bewertungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Influencer-Marketing bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte oder Dienstleistungen direkt an ihre Zielgruppe zu vermarkten und den Umsatz zu steigern.Insgesamt wird der Influencer-Werbung-Markt in Weltweit weiterhin wachsen, da Kunden zunehmend nach authentischen und ansprechenden Inhalten suchen. Marken werden weiterhin in Influencer-Marketing investieren, um ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Markenbekanntheit zu steigern. Es wird erwartet, dass sich der Markt weiterentwickelt und neue Trends und Entwicklungen hervorbringt, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

    Reichweite

    Most recent update: Mar 2025

    Source: Statista Market Insights

    Weltweiter Vergleich

    Most recent update: Oct 2024

    Source: Statista Market Insights

    Methodik

    Datenabdeckung:

    Daten umfassen Unternehmen (B2B). Zahlen basieren auf Ausgaben für Influencer-Werbung und berücksichtigen keine Agenturprovisionen, Rabatte, Produktionskosten und Steuern. Der Markt umfasst Werbeausgaben, die direkt an Influencer gezahlt werden, damit sie gesponserte Inhalte veröffentlichen.

    Modellierungsansatz:

    Die Marktgröße wird mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt. Zur Analyse und Schätzung der globalen Ausgaben für Influencer-Werbung nutzen wir Marktdaten von unabhängigen Datenbanken, von Influencer-Marketing-Plattformen und aus Drittanbieterreporten. Zunächst recherchieren wir die durchschnittlichen Kosten pro Content-Post auf den einzelnen Social-Media-Plattformen, die Anzahl der auf den Werbeplattformen verfügbaren Influencer (aufgeschlüsselt nach Nano-, Mikro-, Makro- und Mega-Ebene) und die durchschnittliche Anzahl der Posts pro Jahr. Anschließend schätzen wir die Marktgröße für jedes Land individuell. Wir nutzen relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Branchenverbänden, wie das BIP, Social-Media-Nutzer und digitale Konsumausgaben. Schließlich vergleichen wir die Schlüsselländer oder -regionen (weltweit, Vereinigte Staaten, China etc.) mit externen Quellen.

    Prognosen:

    Wir verwenden eine Vielzahl von Prognosetechniken, basierend auf dem Verhalten des Marktes. So eignet sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion aufgrund des nicht-linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte, wohingegen die exponentielle Trendglättung sich eher für das Prognostizieren von stetigem Wachstum in traditionellen Werbemärkten anbietet.

    Zusätzliche Hinweise:

    Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern.

    Advertising & Media

    Access more Market Insights on Advertising & Media topics with our featured report

    Influencer Advertising: market data & analysis - BackgroundInfluencer Advertising: market data & analysis - Cover

    Marktindikatoren

    Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Explore more high-quality data on related topic

    Influencer marketing in Asia - statistics & facts

    In the era of social media, consumers spend a substantial amount of time absorbing content created by their peers. It is not surprising that their decisions are influenced by what they listen to, see, and read. Both brands and content creators have seized this opportunity and developed a marketing model that takes advantage of the relatability and popularity of digital content creators. Influencer marketing allows advertising to reach target audiences more precisely and tailor to the specific needs of the consumers.
    More data on the topic

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
    Jens Weitemeyer
    Customer Relations

    Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

    Lodovica Biagi
    Director of Operations

    Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

    Ayana Mizuno
    Business Development Manager

    Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

    Carolina Dulin
    Group Director - LATAM

    Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

    Yolanda Mega
    Operations Manager

    Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

    Meredith Alda
    Sales Manager

    Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)