Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Advertising and media
  3. Werbung

Influencer-Werbung - Frankreich

Frankreich
  • Die Ausgaben für Werbung im Influencer-Werbung Markt in Frankreich werden im Jahr 2025 voraussichtlich etwa 516,17Mio. € betragen.
  • Gemäß Prognosen wird im Jahr 2030 ein Marktvolumen von 737,03Mio. € erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 7,32% (CAGR 2025-2030).
  • Die durchschnittlichen Werbeausgaben pro Nutzer im Influencer-Werbung Markt in Frankreich werden voraussichtlich im Jahr 2025 bei 9,20€ liegen.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass die höchsten Werbeeinnahmen China erwartet werden (19,63Mrd. € im Jahr 2025).
  • In Frankreich erlebt der Werbemarkt für Influencer eine verstärkte Nachfrage nach hochwertigen, authentischen Inhalten.

Werbeausgaben

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Influencer-Werbemarkt in Frankreich verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch eine gesteigerte Interaktion in sozialen Medien, Authentizität bei Markenempfehlungen und die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für nachvollziehbare Inhalte, die echte Verbindungen zu Marken suchen, angetrieben wird.

Kundenpräferenzen:
Die Verbraucher in Frankreich neigen zunehmend zu Mikro-Influencern, die eine authentische Nische und ein Gefühl von Gemeinschaft bieten, was die Markenkooperationen im Werbemarkt neu gestaltet. Die steigende Nachfrage nach lokalisiertem Content spricht jüngere Zielgruppen an, die nach nachvollziehbaren Stimmen suchen, die ihre Werte und Lebensstile widerspiegeln. Darüber hinaus, da Nachhaltigkeit zu einem zentralen Fokus wird, orientieren sich Marken an Influencern, die sich für umweltfreundliche Praktiken einsetzen, was einen kulturellen Wandel hin zu verantwortungsbewussterem Konsumverhalten im digitalen Raum widerspiegelt.

Trends auf dem Markt:
In Frankreich erlebt der Markt für Influencer-Werbung einen Anstieg von Partnerschaften mit Mikro-Influencern, da Marken den Wert authentischer, nischenspezifischer Darstellungen erkennen, um jüngere Zielgruppen anzusprechen. Dieser Trend spiegelt eine breitere Bewegung hin zu lokalisiertem Content wider, der die Nachvollziehbarkeit und die Verbindung zur Gemeinschaft stärkt. Darüber hinaus wird Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Faktor, da Marken aktiv mit umweltbewussten Influencern zusammenarbeiten. Diese Ausrichtung spricht nicht nur umweltbewusste Verbraucher an, sondern signalisiert auch einen transformierenden Wandel hin zu verantwortungsvollen Marketingpraktiken, der die Akteure der Branche zwingt, ihre Strategien für eine effektive Zielgruppenansprache anzupassen und zu innovieren.

Lokale Besonderheiten:
In Frankreich wird der Markt für Influencer-Werbung von dem reichen kulturellen Erbe des Landes und der Betonung auf handwerklicher Qualität geprägt. Dies ermutigt Marken, mit lokalen Mikro-Influencern zusammenzuarbeiten, die diese Werte verkörpern. Auch das regulatorische Umfeld spielt eine entscheidende Rolle, da strenge Richtlinien zur Werbetransparenz das Vertrauen zwischen Marken und Verbrauchern fördern. Darüber hinaus beeinflusst die starke Nachhaltigkeitsbewegung in Frankreich die Partnerschaften mit umweltfreundlichen Influencern, was bei einer Bevölkerung, die zunehmend auf umweltbewussten Konsum setzt, Anklang findet und letztendlich die Markenauthentizität und -loyalität stärkt.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Der Influencer-Werbemarkt in Frankreich wird von mehreren makroökonomischen Faktoren beeinflusst, darunter sich verändernde Verbraucherbehörden, wirtschaftliche Stabilität und digitale Transformation. Während globale Wirtschaftstrends Marken in Richtung digitale Interaktion drängen, erleichtern die robuste Internetinfrastruktur und die hohe Social-Media-Durchdringung in Frankreich die Zusammenarbeit mit Influencern. Die wirtschaftliche Gesundheit des Landes, gekennzeichnet durch moderates Wachstum und einen Fokus auf Innovation, schafft ein unterstützendes Umfeld für Marketinginvestitionen. Darüber hinaus ermöglichen fiskalische Maßnahmen, die kleine und mittlere Unternehmen fördern, lokalen Influencern, erfolgreich zu sein. Diese Konvergenz von Faktoren erhöht die Authentizität von Influencer-Kampagnen und stärkt das Vertrauen der Verbraucher sowie die Markenloyalität in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.

Reichweite

Most recent update: Mar 2025

Source: Statista Market Insights

Demographische Daten

Most recent update: Mar 2024

Sources: Statista Market Insights, Statista Consumer Insights Global

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Daten umfassen Unternehmen (B2B). Zahlen basieren auf Ausgaben für Influencer-Werbung und berücksichtigen keine Agenturprovisionen, Rabatte, Produktionskosten und Steuern. Der Markt umfasst Werbeausgaben, die direkt an Influencer gezahlt werden, damit sie gesponserte Inhalte veröffentlichen.

Modellierungsansatz:

Die Marktgröße wird mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt. Zur Analyse und Schätzung der globalen Ausgaben für Influencer-Werbung nutzen wir Marktdaten von unabhängigen Datenbanken, von Influencer-Marketing-Plattformen und aus Drittanbieterreporten. Zunächst recherchieren wir die durchschnittlichen Kosten pro Content-Post auf den einzelnen Social-Media-Plattformen, die Anzahl der auf den Werbeplattformen verfügbaren Influencer (aufgeschlüsselt nach Nano-, Mikro-, Makro- und Mega-Ebene) und die durchschnittliche Anzahl der Posts pro Jahr. Anschließend schätzen wir die Marktgröße für jedes Land individuell. Wir nutzen relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Branchenverbänden, wie das BIP, Social-Media-Nutzer und digitale Konsumausgaben. Schließlich vergleichen wir die Schlüsselländer oder -regionen (weltweit, Vereinigte Staaten, China etc.) mit externen Quellen.

Prognosen:

Wir verwenden eine Vielzahl von Prognosetechniken, basierend auf dem Verhalten des Marktes. So eignet sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion aufgrund des nicht-linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte, wohingegen die exponentielle Trendglättung sich eher für das Prognostizieren von stetigem Wachstum in traditionellen Werbemärkten anbietet.

Zusätzliche Hinweise:

Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern.

Advertising & Media

Access more Market Insights on Advertising & Media topics with our featured report

Influencer Advertising: market data & analysis - BackgroundInfluencer Advertising: market data & analysis - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Explore more high-quality data on related topic

Influencer marketing in Asia - statistics & facts

In the era of social media, consumers spend a substantial amount of time absorbing content created by their peers. It is not surprising that their decisions are influenced by what they listen to, see, and read. Both brands and content creators have seized this opportunity and developed a marketing model that takes advantage of the relatability and popularity of digital content creators. Influencer marketing allows advertising to reach target audiences more precisely and tailor to the specific needs of the consumers.
More data on the topic

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)