Definition:
Fertige Babynahrung wird definiert als homogenisierte Nahrung, die auf Babys zugeschnitten ist. Sie wurde speziell für Säuglinge und Kleinkinder entwickelt, die sich gerade in der Übergangsphase von Milch zu fester Nahrung befinden. Diese Art der Babynahrung ist typischerweise in Gläsern, Quetschbeuteln oder anderen Behältern erhältlich.
Zusätzliche Hinweise:
Der Markt umfasst Umsätze, den durchschnittlichen Umsatz pro Kopf, das Volumen und das durchschnittliche Volumen pro Kopf, den Preis pro Einheit (Einheit bezieht sich hier auf Kilogramm). Es werden Einzelhandelsverkäufe an private Endverbraucher (B2C) über Online- und Offline-Vertriebskanäle berücksichtigt. Der Markt deckt ausschließlich den häuslichen Konsum ab; der Außer-Haus-Konsum ist hier nicht enthalten. Daten zum Außer-Haus-Umsatz werden lediglich in einer separaten Box auf dem höchsten Marktlevel angezeigt.
Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button neben den Boxen.
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Mar 2025
Quelle: Statista Market Insights
Der Markt für Fertigbabynahrung in Marokko wächst langsam, bedingt durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Bequemlichkeit, ein wachsendes Bewusstsein für gesunde Ernährungsgewohnheiten und die Einführung digitaler Technologien. Allerdings ist dieser Markt von minimalen Wachstumsraten im Vergleich zu anderen Segmenten des Lebensmittelmarktes betroffen.
Kundenpräferenzen: Mit dem zunehmenden Eintritt von Frauen in den Arbeitsmarkt in Marokko gibt es eine wachsende Nachfrage nach praktischen und zeitsparenden Lösungen im Bereich der Fertigbabynahrung innerhalb des Lebensmittelmarktes. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach tragbaren und sofort verzehrfertigen Babynahrungsoptionen geführt. Darüber hinaus hat der Anstieg gesundheitsbewusster Verbraucher zu einem Trend hin zu biologischen und natürlichen Babynahrungsprodukten geführt, ebenso wie zu einer Vorliebe für lokal bezogene Zutaten. Dieser Trend wird auch von kulturellen Werten beeinflusst, die traditionelle und hausgemachte Nahrung für Babys fördern.
Trends auf dem Markt: In Marokko verzeichnet der Markt für Fertigbabynahrung einen Anstieg der Nachfrage nach biologischen und natürlichen Optionen, da Eltern zunehmend auf die Inhaltsstoffe in der Nahrung ihrer Babys achten. Dieser Trend steht im Einklang mit dem allgemeinen Wandel hin zu gesünderen Lebensmittelentscheidungen im Land. Darüber hinaus gibt es eine wachsende Nachfrage nach Bequemlichkeit, wobei praktische Optionen und sofort verzehrfertige Mahlzeiten immer beliebter werden. Während sich der Markt weiterentwickelt, können wir erwarten, dass mehr innovative und spezialisierte Produkte auf den Markt kommen, die auf unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse und -vorlieben eingehen. Dies bietet den Akteuren der Branche die Möglichkeit, neue Segmente zu erschließen und ihr Angebot zu erweitern.
Lokale Besonderheiten: In Marokko wird der Markt für Fertigbabynahrung durch die geografische Lage des Landes als Tor zwischen Europa und Afrika beeinflusst, was zu einer vielfältigen Auswahl an importierten Zutaten und Geschmäckern führt. Darüber hinaus wirken sich kulturelle Überzeugungen über das Stillen und die Beikosteinführung auf die Nachfrage nach Fertigbabynahrung aus. Der Markt unterliegt auch strengen Kennzeichnungs- und Sicherheitsstandards, die die Qualität und Sicherheit der Produkte gewährleisten. Diese Faktoren tragen zu den einzigartigen Dynamiken des Marktes für Fertigbabynahrung in Marokko innerhalb des größeren Marktes für Babynahrung und Lebensmittelmarkt bei.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Markt für Fertigbabynahrung im Lebensmittelsektor in Marokko wird stark von makroökonomischen Faktoren wie wirtschaftlicher Stabilität, Regierungspolitik und Verbraucherausgaben beeinflusst. Mit einer wachsenden Mittelschicht und steigendem verfügbaren Einkommen nimmt die Nachfrage nach praktischen und nahrhaften Babynahrungsoptionen zu. Darüber hinaus fördert der Fokus der Regierung auf die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und die Förderung gesunder Ernährungsgewohnheiten das Marktwachstum. Allerdings können Schwankungen der globalen Rohstoffpreise und sich ändernde Verbraucherpräferenzen ebenfalls die Marktleistung beeinflussen. Insgesamt wird erwartet, dass der Markt seinen stabilen Wachstumskurs fortsetzt, unterstützt durch günstige wirtschaftliche Bedingungen und staatliche Initiativen.
Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den gesamten Konsumausgaben für Lebensmittel, welche alle private Haushaltsausgaben für Lebensmittel für den Konsum zu Hause enthalten (Außer-Haus-Konsum wird hier nicht berücksichtigt).Modellierungsansatz:
Marktgrößen werden mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie eigene Marktforschung, nationale Statistikämter, internationale Institutionen, Fachverbände, Unternehmen, die Fachpresse und die Erfahrung unserer Analysten. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, Konsumausgaben und den Verbraucherpreisindex. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die exponentielle Trendglättung gut für Prognosen in Bezug auf den Lebensmittelmarkt mit prognostiziertem stetigem Wachstum. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und die Pro-Kopf-Konsumausgaben.Zusätzliche Hinweise:
Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung: Jan 2025
Quelle: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)