Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zur Alter des Grundgesetzes im Mai 2019. Insgesamt konnten 39 Prozent der Befragten das korrekte Alter nennen. Den höchsten Anteil richtiger Antworten gab die Gruppe ab 50 Jahren.
Wie alt wird das Grundgesetz in Deutschland?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung einer freien Presse für die Demokratie in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu sozialen Medien als Informationsquelle in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen nach politischer Orientierung in Deutschland 2023
- Basis Statistik Mediennutzung und Falschmeldungen während der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Basis Statistik Verfolgung der Berichterstattung zum Ibiza-Untersuchungsausschuss in Österreich 2020
- Premium Statistik Umfrage zu vertrauenswürdigen Menschen, Organisationen und Marken weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Definition der Vertrauenswürdigkeit von Nachrichtenquellen weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu vertrauensbildenden Maßnahmen von Nachrichtenorganisationen weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für Vertrauen in bestimmte Medien weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für Misstrauen in bestimmte Medien weltweit 2019
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zur Erinnerung und Aufarbeitung des Holocausts in Deutschland 2018
- Basis Statistik Verwirklichung von Hoffnungen aus der Wendezeit
- Basis Statistik Notverordnungen und Gesetze in der Weimarer Republik
- Basis Statistik Entschädigungsleistungen für Opfer des Nationalsozialismus bis 2022
- Basis Statistik Entschädigungsleistungen der Länder für Opfer des Nationalsozialismus bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in politische Parteien 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bedeutung von politischem Engagement bis 2023
- Basis Statistik Festnahmen und Urteile des Volksaufstandes in der DDR 1953
- Premium Statistik Zerfallserscheinungen von LPGs in der DDR durch den Volksaufstand 1953
- Premium Statistik Verbreitung von Protesten in den Bezirken der DRR 1953
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Gerechte unter den Völkern nach Land und ethnischer Herkunft bis 2022
- Premium Statistik Filibuster im US-Senat bis 2021/22
- Basis Statistik Entwicklung der Einwohnerzahl in Berlin von 1600 bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den letzten Kantonswahlen in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Militär in den Kolonien des Deutschen Kaiserreiches 1911
- Basis Statistik Fläche der Kolonien des Deutschen Kaiserreiches 1910
- Premium Statistik Anzahl der Todesopfer an der Berliner Mauer nach Bezirken 1961-1989
- Basis Statistik Meinung zur Würdigung der Lebensleistung der DDR-Bürger
- Basis Statistik Wahrnehmung von Medienberichte über das Europäische Parlament
- Basis Statistik Umfrage zur Bewertung der Fürsorge für die Bürger der DDR 2008
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Unaufgeklärte Morde an Journalisten weltweit 2012-2022 (nach Ländern)
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Medien nach politischer Ausrichtung weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Gefährdung der freien Presse in Deutschland 2019
- Basis Statistik Verantwortlichkeit für die Eingrenzung von Fake News in Deutschland und Europa 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz der Locations für Ambientmedien in Deutschland 2017
- Basis Statistik Umfrage zu den Themengebieten von Fake News in Deutschland 2017
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquelle für Jugendliche bei ausgewählten Themen 2015
- Premium Statistik Relevanz von Tageszeitungen als Informationsquelle für das Tagesgeschehen 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Fernsehnutzung von Kindern in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Büchern durch Kinder in Deutschland 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zu Stärken und Schwächen von Bundesrepublik und DDR in Ostdeutschland 2014
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Dividende je Aktie von Comcast bis 2022
- Umsatz von Comcast 2022 (nach Segmenten)
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Stärken und Schwächen von Bundesrepublik und DDR in Ostdeutschland 2014
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Dividende je Aktie von Comcast bis 2022
- Umsatz von Comcast 2022 (nach Segmenten)
BDZV. (21. Mai, 2019). Wie alt wird das Grundgesetz in Deutschland? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011295/umfrage/anteil-richtiger-nennungen-bei-der-frage-nach-dem-alter-des-grundgesetzes/
BDZV. "Wie alt wird das Grundgesetz in Deutschland?." Chart. 21. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011295/umfrage/anteil-richtiger-nennungen-bei-der-frage-nach-dem-alter-des-grundgesetzes/
BDZV. (2019). Wie alt wird das Grundgesetz in Deutschland?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011295/umfrage/anteil-richtiger-nennungen-bei-der-frage-nach-dem-alter-des-grundgesetzes/
BDZV. "Wie Alt Wird Das Grundgesetz In Deutschland?." Statista, Statista GmbH, 21. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011295/umfrage/anteil-richtiger-nennungen-bei-der-frage-nach-dem-alter-des-grundgesetzes/
BDZV, Wie alt wird das Grundgesetz in Deutschland? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011295/umfrage/anteil-richtiger-nennungen-bei-der-frage-nach-dem-alter-des-grundgesetzes/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Wie alt wird das Grundgesetz in Deutschland? [Graph], BDZV, 21. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1011295/umfrage/anteil-richtiger-nennungen-bei-der-frage-nach-dem-alter-des-grundgesetzes/