Statistiken zu Finanzen, Versicherungen & Immobilien in Europa
Statistiken
- Größte Banken in Europa nach ihrer Bilanzsumme 2023
- Größte Banken in Europa nach Marktkapitalisierung 2025
- Commerzbank-Beteiligung von UniCredit 2024
- Wert des Euro-Banknotenumlaufs bis 2024
- Zinssatz für Überziehungskredite in Ländern der Euro-Zone im Dezember 2024
- Euro-Banknoten - Wert des Bargeldumlaufs (Stand: Dezember 2024)
- Euro-Münzen im Bargeldumlauf (Stand: Dezember 2024)
- Euro-Banknoten im Bargeldumlauf (Stand: Dezember 2024)
- Euro-Münzen - Wert des Bargeldumlaufs (Stand: Dezember 2024)
- Wert des Euro-Münzumlaufs bis 2024
- Sparquote der privaten Haushalte in Europa nach Ländern 2023
- Sparquote der privaten Haushalte im Euroraum bis 2023
- EU-Länder mit dem höchsten Umsatz im bargeldlosen Zahlungsverkehr 2023
- EU-Länder mit den meisten Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr 2023
- Europa - Anzahl der Banken nach Regionen 2021
- EU-Länder mit dem höchsten Pro-Kopf-Umsatz im bargeldlosen Zahlungsverkehr 2022
- EU-Länder mit den meisten Pro-Kopf-Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkehr 2022
- Jährliche Wachstumsraten der im Eurosystem ausgegebenen Banknoten bis 2022
- Anzahl der Zweigstellen der Kreditinstitute in Europa nach Ländern 2023
- Anzahl der M&A Deals in Europa bis 2024
- Volumen der M&A Deals in Europa bis 2024
- Kennzahlen zum Russlandgeschäft westlicher Banken 2021/2023
- Größte M&A Deals im EMEA-Wirtschaftsraum nach Transaktionswert 2023
- M&A Deals im EMEA-Wirtschaftsraum - Verteilung nach Branchen 2023
- Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Griechenland bis 2023
- Zinssatz für Konsumentenkredite privater Haushalte (Stand: November 2022)
- eID-Karten - Kosten in Europa
- Bargeldlose Gesellschaft - Einstellungen der Europäer 2010
- Einnahmen und Ausgaben - Öffentlicher Sektor
- Erlöse und Kosten der Bankenrettungen in Europa
- Börsenwert - Verlust ausgewählter Banken seit dem EU-Krisengipfel
- Konsumenten - Einschätzung der privaten Finanzlage
- Griechenland - Staatsanleihen und Kredite bei Banken
- Banken in Zentral- und Osteuropa - Kernkapital
- ETF-Anbieter - Europa
- Länder mit den größten Konsumentenkreditbeständen in Europa 2010
- Operatives Ergebnis - Banken in Europa
- Nettogesamterträge - Banken in Europa
- Provisionsüberschuss - Banken in Europa
- Zinsüberschuss - Banken in Europa
- Europäische Banken - Privatkundengeschäft
- Europäisches Stresstestszenario - Ergebnis deutscher Banken 2011
- Kernkapital der Top 20 Banken in der GUS
- Banken in Zentral- und Osteuropa - Anlagevermögen
- Kernkapital der Banken in Zentral- und Osteuropa
- Insolvenzen in Europa
- Bankensektor - Staatshilfen
- Hedgefonds - Top 10 Anbieter in Europa
- Anleiheemittenten in Europa seit 1995
- Eigenkapital - Top 20 der Banken in Europa
- Banken: Kapitalanteil nach Herkunftsländern Jahr 2009
- Banken: Aufsteiger in Europa im Jahr 2009
- Durchschnittliche jährliche Bankgebühren in Europa nach Ländern
- Jährliche Kosten für ein Girokonto in Europa
- Banken in Europa - Staatsgarantien
- Höhe der Konsumkredite ausgewählter Länder
- Umfrage zur operativen Geschäftsentwicklung der Banken in Europa 2016
- Nettovermögen privater Haushalte des Eurosystems 2011
- Deutsche Netto-Direktinvestitionen in Europa bis 2018
- Banken in Europa - Bankeinlagen
- Bestandsvolumina: Kredite nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften bei Banken
- Kernkapitalquoten - Banken in Europa
- Auswirkungen eines Staatsbankrotts auf den Bankensektor in Europa
- Zinssätze für Einlagen privater Haushalten bei Banken (Laufzeit 1-2 Jahre)
- Kapitallücken der beim EZB-Stresstest durchgefallenen Banken 2014
- Gewinn/Verlust europäischer Großbanken in 2011
- Auslandsforderungen gegenüber Schuldnern aus Euroraum
- Größte Investmentbanken in Europa nach Wert der betreuten M&A Deals 2019
- Größte Banken in Europa nach ihrem Gewinn 2011
- Große Kapitalerhöhungen europäischer Banken
- Anzahl der Investments in Bitcoin- und Blockchain-Technologien in Europa bis 2015
- Ersparnisse - Entwicklung europäischer Länder im Vergleich 2012
- Forderungen europäischer Banken gegenüber Griechenland
- Brexit - Umfrage zu Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit europäischer Banken 2016
- Direktinvestitionen in Eurozone
- Externe Finanzierung von Europa
- Prognose des Haushaltsdefizits ausgewählter Länder Europas
- Medienbranche - M&A-Aktivitäten von Finanzinvestoren
- Zinssätze der Banken für bestehende Kredite nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften
- Transaktionen in der europäischen Medienbranche - Finanzinvestoren
- M&A - Medienbranche in Europa
- Liquiditätsdeckungsquote der Banken in Europa bis 2019
- Steuerklärung in Unternehmen – Bearbeitungsdauer
- Prognose der Staatsschulden ausgewählter Länder Europas
- Bestandsvolumina Wohnungsbaukredite privater Haushalte bei Banken
- Harte Kernkapitalquote der größten Banken in Europa 2013
- Investitionen in Eurozone
- Cost-Income-Ratio europäischer Bankenmärkte 2013
- Mehrwertsteuersätze im EU-Vergleich 2014
- Banken - Zinssätze für Einlagen privater Haushalte
- Bestandsvolumina der Banken: Einlagen von Nichtbanken
- Medienbranche - Transaktionen von Finanzinvestoren
- Zinssätze der Banken für bestehende Wohnungsbaukredite privater Haushalte
- Zinssätze für Einlagen privater Haushalte bei Banken (Laufzeit über 2 Jahre)
- Bestandsvolumina Konsumentenkredite privater Haushalte bei Banken
- Zinssätze für Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften bei Banken
- Nettoergebnis der größten Banken in Europa 2011
- Steuerbelastung von Unternehmen in der Euro-Zone
- Medienbranche - die größten Transaktionen von Finanzinvestoren
- Finanzprodukte bzw. Vermögen - Durchschnittlicher Besitz