Die Statistik zeigt die Mehrwertsteuersätze im EU-Vergleich im Jahr 2014 (Stand: Oktober). Die Mehrwertsteuer, im wirtschaftlichen Kontext vielmehr Umsatzsteuer genannt, wird auf die Wertschöpfung innerhalb eines Produktionsprozesses berechnet. Es wird hierbei also nur der zusätzlich geschaffene Wert, der Mehrwert, besteuert. Die Mehrwertsteuer, die auf Ausgaben gezahlt wurde, kann mit den, aus dem Weiterverkauf erzielten Mehrwertsteuer-Einnahmen verrechnet werden. Die Mehrwertsteuer ist eine indirekte Steuer, die nicht von denjenigen gezahlt wird, die sie verursachen. Kostenträger der Steuer ist der Endverbraucher, da dieser die Mehrwertsteuer nicht absetzen oder verrechnen und somit auch nicht weiterleiten kann. In Irland lag der Mehrwertsteuersatz zum Zeitpunkt der Erhebung bei 23 Prozent.
Mehrwertsteuersätze* im EU-Vergleich im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Unternehmen im internationalen Vergleich - Besteuerung
- Premium Statistik Steuern - Belastungen im internationalen Vergleich
- Basis Statistik Umfrage zum Verständnis für Steuerhinterziehung
- Premium Statistik Jährliche Einsprüche gegen Steuerbescheide in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu schärferen Regeln gegen Steueroasen, Steuerumgehung 2013
- Basis Statistik Durchführung der Steuererklärung
- Premium Statistik Schwarzgeld bei Schweizer Banken - Herkunftsländer
- Premium Statistik Umfrage zu Vermögensabflüssen ausländischer Kunden von Schweizer Banken 2017
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Europa bis 2021
- Premium Statistik Biersteuereinnahmen in Europa nach Ländern bis 2021
- Basis Statistik Mehrwertsteuersätze im Gastgewerbe in ausgewählten europäischen Ländern 2018
- Basis Statistik Sparquote der privaten Haushalte in der EU im 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Regionen mit dem höchsten Primäreinkommen in der Europäischen Union 2020
- Basis Statistik Sparquote der privaten Haushalte in der EU 2020 und 2021
- Premium Statistik Umsatzsteuersätze beim Autokauf in den EU-Staaten im Jahr 2022
- Premium Statistik Verbrauchssteuer auf Kraftstoffe in den EU-Staaten im Jahr 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Biersteuer in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Mehrwertsteuer im grenzüberschreitenden Bahn-Fernverkehr in Europa im Jahr 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Mehrwertsteuersatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Geschätzte Unternehmenssteuern in der Schweiz nach Kantonen 2024
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Asien bis 2021
- Premium Statistik Biersteuer in der EU nach Ländern 2023
- Basis Statistik Steuerquote in den USA bis 2020
- Basis Statistik Steuerquote in Japan bis 2018
- Basis Statistik Steuerquoten in den OECD-Ländern 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Afrika bis 2021
- Basis Statistik Steuerquote in Großbritannien bis 2021
- Basis Statistik Steuerquote in Italien bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Entwicklung des Hebesatzes der Grundsteuer in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Hebesätze der Grundsteuer B in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Hebesätze der Grundsteuer B in den größten Städten Deutschlands 2021
- Premium Statistik Gemeinden in Deutschland mit den höchsten Hebesätzen der Grundsteuer B 2021
- Premium Statistik Grundsteuer B - Günstigste Städte in Deutschland nach Steuerbelastung 2021
- Premium Statistik Grundsteuer B - Teuerste Städte in Deutschland nach Steuerbelastung 2021
- Premium Statistik Grunderwerbsteuer - Steuersatz 2023 nach Bundesländern
- Premium Statistik Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2022
- Premium Statistik EBT der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Basis Statistik Vermögen in privaten Konten mit besonderen Vergünstigungen für Ausländer
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Website (die-mehrwertsteuer.de). (15. Oktober, 2014). Mehrwertsteuersätze* im EU-Vergleich im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164065/umfrage/mehrwertsteuersaetze-im-eu-vergleich/
Website (die-mehrwertsteuer.de). "Mehrwertsteuersätze* im EU-Vergleich im Jahr 2014." Chart. 15. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164065/umfrage/mehrwertsteuersaetze-im-eu-vergleich/
Website (die-mehrwertsteuer.de). (2014). Mehrwertsteuersätze* im EU-Vergleich im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164065/umfrage/mehrwertsteuersaetze-im-eu-vergleich/
Website (die-mehrwertsteuer.de). "Mehrwertsteuersätze* Im Eu-vergleich Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164065/umfrage/mehrwertsteuersaetze-im-eu-vergleich/
Website (die-mehrwertsteuer.de), Mehrwertsteuersätze* im EU-Vergleich im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164065/umfrage/mehrwertsteuersaetze-im-eu-vergleich/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Mehrwertsteuersätze* im EU-Vergleich im Jahr 2014 [Graph], Website (die-mehrwertsteuer.de), 15. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164065/umfrage/mehrwertsteuersaetze-im-eu-vergleich/