Die Statistik zeigt die Cost-Income-Ratio ausgewählter Bankenmärkte in Europa im Jahr 2013. Die Cost-Income-Ratio (Kosten-Ertrags-Relation) ist eine wirtschaftliche Kennzahl im operativen Geschäft von Banken und gibt Aufschluss über die Effizienz einer Bank. Dabei gilt: Je geringer der Wert der Cost-Income-Ratio ist, desto effizienter wirtschaftet die Bank. Zum Zeitpunkt der Erhebung lag das Verhältnis von Kosten und Erträgen der Banken in den Niederlanden bei etwa 63 Prozent.
Cost-Income-Ratio ausgewählter Bankenmärkte in Europa im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Cost-Income-Ratio der Banken in Großbritannien bis 2013
- Cost-Income-Ratio der Banken in Frankreich bis 2013
- Cost-Income-Ratio der Banken in Italien bis 2013
- Cost-Income-Ratio der Banken in Spanien bis 2013
- Größte Banken in Europa nach ihrem Gewinn 2011
- Liquiditätsdeckungsquote der Banken in Europa bis 2019
- Geldbußen für Banken weltweit bis 2014
- Anzahl der Bankenpleiten in den USA bis 2021
- Top Banken in Deutschland nach Anleiheemissionen 2015
- Gewinn der größten Auslandsbanken in der Schweiz 2020
- Harte Kernkapitalquote der größten Banken in Europa 2013
- Anzahl der Zweigstellen von Kreditinstituten in der EU bis 2015
- Anteil der größten Banken Griechenlands an der Bilanzsumme aller Banken 2021
- Zweigstellen der Kreditinstitute in Dänemark bis 2021
- Kurzfristige Kredite von Banken an Unternehmen und Privatpersonen
- Auslandsforderungen deutscher Banken nach Schuldnersektor 2021
- Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Italien bis 2021
Deutsche Bank Research. (30. Mai, 2014). Cost-Income-Ratio ausgewählter Bankenmärkte in Europa im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309431/umfrage/cost-income-ratio-europaeischer-bankenmaerkte/
Deutsche Bank Research. "Cost-Income-Ratio ausgewählter Bankenmärkte in Europa im Jahr 2013." Chart. 30. Mai, 2014. Statista. Zugegriffen am 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309431/umfrage/cost-income-ratio-europaeischer-bankenmaerkte/
Deutsche Bank Research. (2014). Cost-Income-Ratio ausgewählter Bankenmärkte in Europa im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309431/umfrage/cost-income-ratio-europaeischer-bankenmaerkte/
Deutsche Bank Research. "Cost-income-ratio Ausgewählter Bankenmärkte In Europa Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 30. Mai 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309431/umfrage/cost-income-ratio-europaeischer-bankenmaerkte/
Deutsche Bank Research, Cost-Income-Ratio ausgewählter Bankenmärkte in Europa im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309431/umfrage/cost-income-ratio-europaeischer-bankenmaerkte/ (letzter Besuch 29. Juni 2022)