In Italien betragen die jährlichen Kosten für ein Girokonto durchschnittlich 253 Euro.
Jährliche Kosten für ein Girokonto (in Euro)* in Europa nach Ländern
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Girokonten bei der ING bis 2022
- Premium Statistik DKB - Anzahl privater Girokonten bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Konten bei der Triodos Bank nach Ländern bis 2022
- Premium Statistik Girokonten bei der comdirect bis 2019
- Premium Statistik Anzahl der Konten bei der Steyler Bank bis 2016
- Premium Statistik Bankkunden, die ihr Girokonto wechseln würden nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Bankkunden, die ihr Girokonto wechseln würden nach Alter 2016
- Premium Statistik Bankkunden, die ihr Girokonto wechseln würden nach Haushaltsnettoeinkommen 2016
- Premium Statistik Bankkunden, die Girokonto bei geringerem Aufwand wechseln würden nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Bankkunden, die ihr Girokonto bei geringerem Aufwand wechseln würden nach Alter 2016
Über die Region
10
- Basis Statistik Bei der EZB eingezahltes Kapital der nationalen Zentralbanken des Euroraums 2023
- Basis Statistik Anteil der nationalen Euroraum-Zentralbanken am gezeichneten Kapital der EZB 2023
- Basis Statistik Sichteinlagen von Banken bei der EZB bis 2023
- Basis Statistik Nettogewinn der Europäischen Zentralbank bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der Europäischen Zentralbank bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme des Eurosystems bis 2022
- Basis Statistik Devisenreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) bis 2022
- Basis Statistik Währungsreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) bis 2022
- Basis Statistik Währungsreserven des Eurosystems bis 2022
- Basis Statistik Goldreserven der Europäischen Zentralbank (EZB) bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Tagesgeldkonten bei der comdirect Bank bis 2015
- Premium Statistik Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Premium Statistik Gewinn/Verlust der NordLB bis 2022
- Premium Statistik DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- Premium Statistik DKB - Cost-Income-Ratio bis 2022
- Premium Statistik DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der DZ Bank Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der DZ Bank Gruppe bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Entwicklung der Inflationsrate und der Leitzinsen bis 2022
- Premium Statistik Bekanntheit ausgewählter Bankleistungen in Österreich 2015
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking in Norwegen bis 2022
- Premium Statistik Kreditgenossenschaften in Kanada - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich: Marktvolumen Online-Finanzdienste nach Finanzierungsform 2017
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Großbritanniens bis 2019
- Premium Statistik Frauenanteil in Führungspositionen der nationalen Zentralbanken in der EU 2022
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an Bruttowertschöpfung Tschechiens bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Belgiens bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung der Türkei bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Im Umlauf befindliche Bankkunden-Karten in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Bankkunden, die Girokonto bei geringerem Aufwand wechseln würden nach Einkommen 2016
- Premium Statistik Gründe von Bankkunden für einen Wechsel des Girokontos 2016
- Premium Statistik Anzahl der Konten bei der EthikBank bis 2014
- Premium Statistik Bilanzsumme der Vatikanbank bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der deutschen Bruttowertschöpfung bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland 2020
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kunden der ING bis 2022
- Premium Statistik Bestandsvolumen der Verbraucherkredite bei der ING bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Gewinn/Verlust der Deutschen Bank bis 2022
- Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapitalrendite der Commerzbank bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Gewinn/Verlust der Deutschen Bank bis 2022
- Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
FAZ. (23. September, 2009). Jährliche Kosten für ein Girokonto (in Euro)* in Europa nach Ländern [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37859/umfrage/jaehrliche-kosten-fuer-ein-girokonto-in-europa/
FAZ. "Jährliche Kosten für ein Girokonto (in Euro)* in Europa nach Ländern." Chart. 23. September, 2009. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37859/umfrage/jaehrliche-kosten-fuer-ein-girokonto-in-europa/
FAZ. (2009). Jährliche Kosten für ein Girokonto (in Euro)* in Europa nach Ländern. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37859/umfrage/jaehrliche-kosten-fuer-ein-girokonto-in-europa/
FAZ. "Jährliche Kosten Für Ein Girokonto (In Euro)* In Europa Nach Ländern." Statista, Statista GmbH, 23. Sept. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37859/umfrage/jaehrliche-kosten-fuer-ein-girokonto-in-europa/
FAZ, Jährliche Kosten für ein Girokonto (in Euro)* in Europa nach Ländern Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37859/umfrage/jaehrliche-kosten-fuer-ein-girokonto-in-europa/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Jährliche Kosten für ein Girokonto (in Euro)* in Europa nach Ländern [Graph], FAZ, 23. September, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37859/umfrage/jaehrliche-kosten-fuer-ein-girokonto-in-europa/