Je älter, desto härter im Nehmen
Erkältungskrankheiten
Demnach wünscht sich, unabhängig vom Geschlecht, jeder Fünfte der unter 25-Jährigen bei einer Erkältung viel Mitgefühl und erwartet von Freund oder Freundin, dass diese sie pflegen. Von den Befragten, die 55 Jahre oder älter waren, gaben nur acht Prozent an, sich auf diese Weise zu verhalten. Je älter die Deutschen, desto weniger wehleidig begegnen sie einer Erkältung.
Drei Viertel der älteren Generation erklärte, bei einer leichten Krankheit nicht viele Worte zu verlieren und einfach weiter zu machen wie bisher.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten nach folgendem Verhalten bei einer Erkältung.