Arbeitsmarkt
So viel arbeiten die Deutschen
Doch wie lange sitzen die Deutschen eigentlich tatsächlich hinter dem Schreibtisch? Dieser Frage geht die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Arbeitszeitreport 2016 nach. Demnach arbeiten Vollzeitbeschäftigte durchschnittlich 43,5 Stunden pro Woche und Teilzeitbeschäftigte etwas mehr als die Hälfte, nämlich 23,1 Stunden pro Woche. Wie viele Arbeitnehmer in Deutschland regelmäßig Überstunden schieben, und ob Männer mehr arbeiten als Frauen, zeigt die die folgende Grafik.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die tatsächliche Wochenarbeitszeit von abhängig Beschäftigten in Deutschland.