Eine Woche nach der Bundestagswahl steht für die Einwohner:innen Hamburgs bereits die nächste Wahl ins Haus. Am zweiten März wählt Hamburg die neue Bürgerschaft, das Landesparlament der Hansestadt. Während die SPD als große Verliererin aus der Bundestagswahl hervorging, dürfte sie sich in Hamburg auf ihre treue Wählerschaft verlassen können. Alle Sonntagsfragen zur Bürgerschaftswahl aus diesem Jahr sehen die SPD als stärkste Kraft, wenn auch mit einigen Verlusten im Vergleich zur letzten Wahl 2020. Laut Infratest dimap vom 20. Februar liegt die SPD bei 32 Prozent. Der zweithöchsten Stimmanteil geht demnach an die Grünen (18 Prozent), sie liegen jedoch nur einen Prozentpunkt vor der CDU (17 Prozent). Das Rennen um den zweiten Platz ist also noch offen und interessant für die potenzielle Koalitionsbildung. In den letzten zwei Legislaturperioden wurde Hamburg von einem Rot-Grün-Bündnis regiert. Laut ARD HamburgTREND waren die meisten Bürger:innen auch zufrieden mit dieser Koalition. Ein weiteres Kopf-an-Kopf-Rennen in den Umfragen liefern sich die Linke und die AfD. Die Meinungsforscher sehen beide Parteien im Februar bei acht bis zehn Prozent. Die Linkspartei hat jedoch ein gewisses Momentum – im Januar schätzte Trend Research Hamburg sie noch auf sechs Prozent, hinzu kommt der Wahlerfolg auf Bundesebene (8,8 Prozent bei der BTW).
Verwandte Infografiken
FAQ
- Die Infografiken von Statista dürfen von allen kommerziellen und nicht-kommerziellen Webseiten kostenlos veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-ND 3.0. Bei der Nutzung der Grafik ist ein Referenzlink auf die URL der Statistik zu setzen. Mehr Informationen
- Derzeit bietet Statista Infografiken für zwei Bereiche an: Der Infografikdienst "Medien & Technik" veröffentlicht jeden Werktag aktuelle Statistiken aus den Industrien Medien, Internet, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Unter Infografik "Deutschland" finden Sie aktuelle Statistiken zu den wichtigsten Wirtschaftsdaten in Deutschland sowie zu Themen aus Politik und Gesellschaft.
- Für individuelle Inhalte und Infografiken in Ihrem Corporate Design besuchen Sie unsere Agentur-Seite www.statista.design
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.
Ihr Kontakt zum Infografik Newsroom


Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?