Bürgerschaftswahl in Hamburg am 23. Februar 2020 haben die Grünen im Vergleich zur vorherigen Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 fast 12 Prozentpunkte hinzugewonnen. Mit diesem Ergebnis wurde die Partei nach der SPD zweitstärkste Kraft. Die SPD hat zwar die meisten Stimmen verloren, hat die Wahl mit 39,2 Prozent der Stimmen aber deutlich gewonnen. Die FDP hat mit einem Stimmenverlust von 2,4 Prozentpunkten den erneuten Einzug in die Hamburgische Bürgerschaft verpasst.
Bei der Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 23. Februar 2020 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Bürgerschaftswahlen in Hamburg
Wahlergebnisse 2020
5
- Basis Statistik Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Basis Statistik Bürgerschaftswahl in Hamburg - Gewinne und Verluste der Parteien 2020
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Basis Statistik Sitzverteilung in der Bürgerschaft in Hamburg nach der Bürgerschaftswahl im Jahr 2020
- Basis Statistik Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Hamburg nach Bezirken 2020
Wahlverhalten und -gründe 2020
8
- Premium Statistik Wahlverhalten der Frauen und Männer bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Basis Statistik Wahlverhalten bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlverhalten der Erstwähler bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik Gründe für Wahlentscheidung bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik SPD-Wähler - Gründe für Wahlentscheidung bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik Grünen-Wähler - Gründe für Wahlentscheidung bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik CDU-Wähler - Gründe für Wahlentscheidung bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik Linken-Wähler - Gründe für Wahlentscheidung bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
Wählerwanderung 2020
6
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der SPD bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu den Grünen bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der CDU bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der Linkspartei bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der AfD bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Premium Statistik Wählerwanderung von und zu der FDP bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
Bisherige Wahlen
7
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Premium Statistik Stimmenanteile der SPD bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Premium Statistik Stimmenanteile der Linken bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Premium Statistik Stimmenanteile der FDP bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Premium Statistik Stimmenanteile der NPD bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2015
Umfragen zur politischen Stimmung
8
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Arbeit des Senats in Hamburg 2020
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Arbeit des Senats in Hamburg nach Parteipräferenz 2020
- Basis Statistik Zufriedenheit mit einzelnen Politikern in Hamburg 2020
- Basis Statistik Bewertung von Peter Tschentscher als Bürgermeister von Hamburg nach Parteipräferenz 2
- Basis Statistik Erster Bürgermeister in Hamburg 2020 - Tschentscher vs. Fegebank
- Basis Statistik Wahl in Hamburg - Profilvergleich von Tschentscher und Fegebank 2020
- Basis Statistik Bevorzugte Koalition der künftigen Landesregierung in Hamburg 2020
Weitere verwandte Statistiken
14
- Welche Parteien in Hamburg regieren sollen
- Zufriedenheit mit dem Hamburger Senat nach Politikbereichen 2015
- Beurteilung der künftigen Wirtschaftslage in Hamburg 2015
- Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Hamburg im Zeitverlauf bis 2020
- Umfrage in Hamburg zur Beurteilung der persönlichen wirtschaftlichen Situation 2015
- Beurteilung der Entwicklung Hamburgs nach Parteipräferenz 2015
- Umfrage zu Sparmaßnahmen zur Bewältigung der Folgen des Corona-Lockdowns in Hamburg
- HVV - Verkehrseinnahmen bis 2012
- Umfrage in Hamburg zur Heimatverbundenheit mit der Stadt 2010
- Meinung zu Jamaika-Koalition auf Landesebene
- Umfrage zum Wahlkreis-Sieger bei der letzten Bundestagswahl
- Am besten geeigneter Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten
- Parteiausschluss von Wolfgang Clement
- Meinung zu einem größeren oder geringeren EU-Einfluss
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Welche Parteien in Hamburg regieren sollen
- Zufriedenheit mit dem Hamburger Senat nach Politikbereichen 2015
- Beurteilung der künftigen Wirtschaftslage in Hamburg 2015
- Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Hamburg im Zeitverlauf bis 2020
- Umfrage in Hamburg zur Beurteilung der persönlichen wirtschaftlichen Situation 2015
- Beurteilung der Entwicklung Hamburgs nach Parteipräferenz 2015
- Umfrage zu Sparmaßnahmen zur Bewältigung der Folgen des Corona-Lockdowns in Hamburg
- HVV - Verkehrseinnahmen bis 2012
- Umfrage in Hamburg zur Heimatverbundenheit mit der Stadt 2010
- Meinung zu Jamaika-Koalition auf Landesebene
- Umfrage zum Wahlkreis-Sieger bei der letzten Bundestagswahl
- Am besten geeigneter Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten
- Parteiausschluss von Wolfgang Clement
- Meinung zu einem größeren oder geringeren EU-Einfluss
Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein). (11. März, 2020). Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 23. Februar 2020 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3115/umfrage/buergerschaftswahl-in-hamburg-gewinne-und-verluste/
Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein). "Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 23. Februar 2020 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten)." Chart. 11. März, 2020. Statista. Zugegriffen am 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3115/umfrage/buergerschaftswahl-in-hamburg-gewinne-und-verluste/
Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein). (2020). Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 23. Februar 2020 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3115/umfrage/buergerschaftswahl-in-hamburg-gewinne-und-verluste/
Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein). "Gewinne Und Verluste Der Parteien Bei Der Bürgerschaftswahl In Hamburg Am 23. Februar 2020 Im Vergleich Zur Bürgerschaftswahl Im Jahr 2015 (In Prozentpunkten)." Statista, Statista GmbH, 11. März 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3115/umfrage/buergerschaftswahl-in-hamburg-gewinne-und-verluste/
Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein), Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 23. Februar 2020 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3115/umfrage/buergerschaftswahl-in-hamburg-gewinne-und-verluste/ (letzter Besuch 02. April 2023)
Gewinne und Verluste der Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 23. Februar 2020 im Vergleich zur Bürgerschaftswahl im Jahr 2015 (in Prozentpunkten) [Graph], Statistisches Landesamt (Hamburg und Schleswig-Holstein), 11. März, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3115/umfrage/buergerschaftswahl-in-hamburg-gewinne-und-verluste/