Schicksalstag im März: Schon im kommenden Monat könnte Griechenland zahlungsunfähig werden - das Land muss dann 1,4 Milliarden Dollar an den Internationalen Währungsfonds zurückzahlen. Ursprünglich sei die Politik davon ausgegangen, dass Athen zumindest bis Juni seine Schulden begleichen könne, schreibt die "Financial Times" - durch den Zusammenbruch der griechischen Steuereinnahmen sowie die von Ministerpräsident Tsipras versprochenen steigenden Ausgaben sei das Land nun allerdings weit früher in akuter Pleitegefahr. Unsere Grafik für das manager magazin bildet die größten 2015 fällig werdenden griechischen Schulden-Tranchen ab.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?