Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) hat im Juli gemeldet, dass die Staatsverschuldung in der Europäischen Union auf 83,7 Prozent gefallen (Q1 2022 = 87,4 Prozent). Auch im Euroraum ging die Schuldenlast der Staaten in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) zurück. Das betrifft auch die Länder mit der schlechtesten Bilanz. Belief sich der Schuldenstand Griechenlands Anfang 2022 auf 189,4 Prozent des BIP, waren es zuletzt 168,3 Prozent. Italien gelang es im selben Zeitraum seine Schulden von 151,4 Prozent auf 143,5 Prozent zu senken. Gründe für den Rückgang nennt Eurostat nicht. Neben Haushaltsdisziplin könnten die Abschöpfung von Übergewinnen in beiden Ländern zumindest einen kleinen Anteil am Rückgang gehabt haben. Auch in Deutschland ist die Staatsverschuldung um zwei Prozentpunkte zurückgegangen. Aktuell beläuft sich die Schuldenstand des Staatssektors auf 65,9 Prozent des BIP.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?