Der Bund nimmt im laufenden Jahr aufgrund der Corona-Krise erstmals seit 2013 wieder neue Schulden in Rekordhöhe auf. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigt, setzt sich die historisch hohe Schuldenaufnahme auch im folgenden Jahr fort. Hier ist ein Nettokredit in Höhe von insgesamt rund 96 Milliarden Euro geplant. Medienberichten zufolge rechnen Koalitionspolitiker damit, dass der Haushalt sogar für den Rest des Jahrzehnts in den roten Zahlen bleiben wird. Die zentrale Frage laute daher nicht mehr, ob der Bundeshaushalt ausgeglichen sei, sondern wie die Bundesregierung die Schuldenbremse wieder einhalten könnte.
Haushaltsdebatte
Auch 2021 macht der Bund Milliardenschulden
