Am kommenden Freitag ist mit dem Black Friday einer der wichtigsten Rabatt-Tage des Einzelhandels - auch viele Menschen in Deutschland nutzen diesen Tag zum shoppen. Als Gegenbewegung ist der konsumkritische Kauf-nix-Tag (englisch Buy Nothing Day) entstanden. Und tatsächlich würde es ja oft auch reichen, Güter zu mieten. Wie attraktiv Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) diese Art des nachhaltigen (oder zumindest nachhaltigeren) Konsums finden, zeigen aktuelle Ergebnisse des Statista Global Consumer Survey. Am häufigsten werden hier Autos genannt, aber auch Fahrräder und Sportgeräte wie zum Beispiel Heimtrainer werden oft nicht mehr gekauft, wie der Blick auf die Grafik zeigt. Bei Computern oder Smartphones können sich fast ein Zehntel der Befragten in Deutschland eine Leihe vorstellen - im Alpenraum sind die Umfrageteilnehmer:innen da etwas zurückhaltender. Bei anderen abgefragten Gütern - wie zum Beispiel Möbeln oder TV-Geräten - hat das Konzept dagegen noch kaum Befürworter:innen. In der Mehrheit ist die Mieten-statt-Kaufen-Fraktion indes ohnehin nicht - zwischen 53 und 61 Prozent lehnen die Idee vollständig ab.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?