Rund 4,1 Millionen Zuschauer:innen haben das dritte Triell der Spitzenkandidat:innen von Union, SPD und Grünen verfolgt - davon schalteten 2,2 Millionen Sat.1 und 1,2 Millionen ProSieben ein, 650.000 Menschen sahen sich die Wahlsendung bei Kabel Eins an. Damit zog das dritte Aufeinandertreffen von Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Armin Laschet die wenigsten Zuschauenden. Am größten war die Reichweite der zweiten - von ARD, ZDF und Phönix ausgestrahlten - Ausgabe, die sich fast elf Millionen angeschaut haben. Das Auftaktriell von RTL und ntv hatten sich 5,6 Millionen Menschen angesehen. Bei der Moderation sieht Alexander Krei von DWDL.de hingegen klar nach Punkten vorne. Und wie sieht es thematisch aus? "Die Chance, den Wahlkampf noch einmal mit neuen Themengebieten anzuheizen, wurde am Sonntag jedenfalls verpasst. Aus Publikumssicht hätte man sich gewünscht, die Sender hätten sich besser abgesprochen. Nach insgesamt viereinhalb Triell-Stunden wäre mehr drin gewesen."
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?