44 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey (GCS) in Österreich befragten Menschen lesen täglich gedruckte Tageszeitungen. In keinem anderen europäischen Land genießen Print-Nachrichten einen derart hohen Stellenwert. Und auch international muss die Alpenrepublik den Vergleich nicht scheuen. An der Spitze - jedenfalls soweit es die vom GCS abgedeckten Länder betrifft - liegt indes ein anderes Land. 54 Prozent der an der Befragung teilnehmenden Inder:innen lesen täglich Tageszeitungen. Hierzulande haben regionale und überregionale Blätter einer Reichweite von rund 30 Prozent, wie der Blick auf die Grafik zeigt. Damit sind die Deutschen noch vergleichsweise printaffin. Dagegen erreichen Tageszeitungen in den USA und China nur 20 beziehungsweise 17 Prozent der Studien-Teilnehmer:innen.
Österreich hält die gedruckte Zeitung in Ehren
Nachrichtenkonsum
