In den USA werden weltweit am häufigsten Snacks geknabbert. Das ist das Ergebnis des Statista Global Consumer Surveys. Demnach greifen rund 66 Prozent der befragten US-Amerikaner:innen regelmäßig zu Knabberartikeln wie Kartoffelchips. Ebenfalls hoch ist der Anteil im Vereinigten Königreich - hier sind es gut 64 Prozent die regelmäßig Snacks konsumieren. Besonders beliebt sind hier Chips der traditionell britischen Sorte “Salt and Vinegar” (Salz und Essig). Im deutschsprachigen Raum ist der Snackhunger weniger ausgeprägt: In Deutschland haben immerhin 46 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen bestätigt regelmäßig zu snacken. Die Schweiz kommt auf 39, in Österreich sind es 35 Prozent. Kartoffelchips sind hierzulande die favorisierten Knabbereien, gefolgt von Erdnüssen und Salzstangen oder -brezeln. Den geringsten AQnteil an Snack-Liebhaber:innen registrieren die Experten in Marokko – nur etwa 22 Prozent der Befragten haben hier angegeben regelmäßig Snacks zu verzehren.
Snackhunger weltweit
Snacks
