Die Sea Watch 4 ist gestern von Spanien aus Richtung Lybien aufgebrochen. Das 60 Meter lange und über 1000 Tonnen schwere ehemalige Forschungsschiff ist derzeit das einzige Rettungsschiff, das auf dem Mittelmeer im Einsatz ist. Operativ geleitet wird die Mission von Sea-Watch. Ärzte ohne Grenzen unterstützen Einsatz medizinisch. Das besondere an dem Projekt: "Mit der Sea-Watch 4 wird erstmalig eine Mission der zivilen Seenotrettung von einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis getragen: Über 550 Bündnispartner unterstützen United4Rescue aktuell." Wie wichtig der Einsatz der Retter_innen weiterhin ist, zeigen die Zahlen des UNHCR. Demnach ist die Anzahl der im Mittelmeer-Raum ankommenden Geflüchteten zwar gegenüber den Vorjahren rückläufig, aber Tausende fliehen weiterhin auf dem Seeweg Richtung Italien, Griechenland, Spanien, Zypern und Malta. Bisheriger Rekordmonat 2020 ist der Juli mit über 10.000 Ankünften - ein Monat in dem übrigens nicht ein einziges Seenotrettungsschiff unterwegs war.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?