Die FDP hat bei der Wahl zum Landtag von Thüringen die 5-Pozent-Hürde denkbar knapp übersprungen: mit 5,0066 Prozent. Bezieht man die erhaltenen Landesstimmen aller Parteien nicht auf die Wähler, sondern auf alle Wahlberechtigten, kommen die Liberalen sogar nur auf einen Anteil von 3,2 Prozent. Gegenüber dem amtlichen Wahlergebnis ist das ein Minus von 1,8 Prozentpunkten. Die Grünen schneiden mit einem Stimmenanteil von 3,3 Prozent ähnlich ab. Die Linkspartei büßt gegenüber dem amtlichen Wahlergebnis 11,1 Prozentpunkte ein und kann noch rund ein Fünftel der Landesstimmen auf sich vereinigen. AfD und CDU liegen ebenfalls noch im zweistelligen Prozentbereich. Die Wahlbeteiligung in Thüringen lag 2019 bei 64,9 Prozent. In den vier Landtagswahlen davor kam sie nicht über 60 Prozent hinaus.
Politik
Das Thüringer Wahlergebnis inklusive Nichtwähler

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Landesstimmen an allen Wahlberechtigten bei der Thüringer Landtagswahl