Den verheerenden Buschfeuern in Australien ist das trockenste Jahr seit 1900 vorangegangen. Die Durchschnittstemperatur lag 1,5 Grad Celsius über dem Durchschnitt der Jahre 1961 bis 1990 (langjähriges Mittel). Die durchschnittliche Niederschlagsmenge belief sich auf 277,6 Liter pro Quadratmeter. Zum Vergleich: Im langjährigen Mittel waren es 465,2 Liter pro Quadratmeter. Aktuell ziehen starker Regen und Gewitter über einen Teil der Brandgebiete. Das dämmt zwar einerseits die Feuer ein, schafft andererseits aber auch neue Probleme. In Queensland wurden beispielsweise mehrere Autobahnen und Straßen überflutet.
2019 - das trockenste Jahr seit Beginn der Messungen
Australien

Beschreibung
Die Grafik bildet den durchschnittlichen jährlichen Niederschlag in Australien ab