Diese Woche, am 27. November, findet der Black Friday statt. Auch in Deutschland ist er mittlerweile ein wichtiger Tag für den Handel. Die ganze Woche über bieten Geschäfte und Onlineshops Waren zu Rabattpreisen an.
Verbraucher kaufen am Black Friday vorwiegend Elektronikartikel wie Fernseher, Smartphones oder Kopfhörer (34,7 Prozent) - das zeigt eine Analyse des Portals Mydealz, das 14,04 Millionen Transaktionen der Black-Friday-Wochenenden 2018 und 2019 ausgewertet hat. Mit einigem Abstand auf Platz zwei folgen Mode und Accessoires (15,7 Prozent), wie die Infografik von Statista zeigt. Ebenfalls beliebt sind Computer- und Videospiele (13,7 Prozent) sowie Möbel und Haushaltsartikel (6,4 Prozent).
Der Black Friday stammt ursprünglich aus den USA. Dort wird er immer am Freitag nach Thanksgiving begangen. Die Verkaufsveranstaltung des Einzelhandels soll den Konsum vor Weihnachten ankurbeln.