Soziales
Rente: Erwartung und Realität klaffen oft auseinander
Besonders in Polen klaffen Bedarf und Realität weit auseinander, wie die Statista-Grafik auf Basis einer aktuellen Studie von Schroders zeigt: Senioren ab 55 Jahren, die noch nicht in Rente sind, schätzen dort, dass sie einen Anteil von 103 Prozent ihres aktuellen Jahreseinkommens brauchen würden, um im Ruhestand gut leben zu können. Tatsächlich bekommen Rentner dort aber nur einen Anteil von 56 Prozent ihres Jahresendgehaltes ausgezahlt. In Deutschland entspricht die Rente dagegen eher den Erwartungen, wie die Statista-Grafik zeigt.
Besonders gut leben können Rentner in Portugal: Dort bekommen sie der Studie zufolge 72 Prozent ihres jährlichen Endgehaltes ausgezahlt.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den erwarteten und den tatsächlichen Anteil des Einkommens für die Rente von Senioren in ausgewählten Ländern