Am 25. August startet in Köln die Gamescom. Wie auch im vergangenen Jahr muss die beliebte Videospielmesse auch 2021 wieder ohne Besucher:innen auskommen und findet ausschließlich virtuell statt. Dennoch ist die Gamescom für die Games-Branche in Deutschland ein wichtiges Event um sich auch international zu präsentieren. Laut der Selbsteinschätzung des Verband der deutschen Games-Branche ist die Wettbewerbsfähigkeit des Standpunkt Deutschland eher schlecht.
Trotzdem gehört Deutschland zu den zehn größten Games-Märkten weltweit, wie die Statista-Grafik veranschaulicht. Die Analyst:innen des Statista Digital Market Outlooks taxieren den Branchenumsatz hierzulande auf rund 2,4 Milliarden Euro, Tendenz steigend. Davon entfallen rund 1,2 Milliarden Euro auf Games-Downloads und 693 Millionen Euro auf Mobile Games.
Im Vergleich zu den mit Abstand größten Videospielmärkte China, USA und Japan, sind das allerdings nur kleine Hausnummern. Der chinesische Markt ist ganze 20 mal so groß wie der deutsche und soll bis 2025 einen Umsatz von rund 63,1 Milliarden Euro generieren.