Automobilindustrie
Die größten Automobilhersteller der Welt
Fiat Chrysler, neben den namensgebenden Marken unter anderem auch Mutterkonzern von Jeep, Alfa Romeo und Maserati, geht davon aus, durch eine mögliche Fusion mit Renault Synergieeffekte in Höhe von mindestens fünf Milliarden Euro im Jahr realisieren zu können. Dazu seien ausdrücklich keine Schließungen von Produktionsstandorten nötig. Vielmehr würden sich die Stärken Renaults im Bereich Elektromobilität und FCAs Expertise im Bereich des autonomen Fahrens optimal ergänzen und den Konzern fit für die Zukunft machen, so der Konzern in einer Pressemitteilung.
Renault kündigte an, den eigenen Aufsichtsrat am Montag über den Vorschlag beraten zu lassen. Die Märkte reagierten überaus positiv auf die Nachricht: Die Aktien beider Konzerne legten am Montag deutlich zu.
Korrektur: Eine vorherige Version dieser Grafik hat fälschlicherweise die Hyundai Motor Group weggelassen.

Beschreibung
Diese Grafik zeigt die 10 größten Automobilhersteller weltweit auf Basis von verkauften Fahrzeugen im Jahr 2018.