Girlsday/ Boysday
Was Frauen von Führungspositionen in der IT abhält
Das Ergebnis: Die Mehrheit der Befragten sieht das Problem in der mangelnden Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 62 Prozent der Befragten betrachten dies als den Hauptgrund, warum Frauen selten höhere Positionen in der ITK-Branche einnehmen, wie die Statista-Grafik zeigt. Fast ebenso viele (61 Prozent) bemängeln, dass es allgemein zu wenige geeignete Kandidatinnen in der IT gebe, weil noch immer zu wenige Frauen in dieser Branche arbeiten würden.
Auch die vielbeschworene „gläserne Decke“ identifizieren viele der Befragten als einen Faktor, der Frauen von Führungspositionen fernhält (45 Prozent).

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten in deutschen Unternehmen, die folgende Faktoren als verantwortlich für den Frauenmangel identifizieren.