OECD-Vergleich
Steuern und Abgaben in Deutschland besonders hoch
Im Durchschnitt zahlen Arbeitnehmer in den entwickelten Industriestaaten mit 25,5 Prozent etwa ein Viertel ihres Einkommens. In Deutschland setzen sich die Abgaben etwa zur Hälfte aus der Einkommenssteuer und zur anderen Hälfte aus Sozialabgaben zusammen. Letztere sind damit höher als in fast allen anderen Ländern, außer Slowenien, wo sie bei 22,1 Prozent liegen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Steuern- und Abgaben für ledige Arbeitnehmer ohne Kinder am Bruttoeinkommen 2018