Mautpflichtige Nutzfahrzeuge legen in Deutschland immer mehr Strecke zurück. Das geht aus der Mautstatistik des Bundesamts für Güterverkehr (BAG) hervor. Im Jahr 2018 kamen die mautpflichtigen Nutzfahrzeuge auf 37,7 Milliarden Kilometer. Im Jahr der Maut-Einführung 2005 waren es noch 24 Milliarden Kilometer. Wie die Grafik von Statista zeigt, werden dabei mit 58,3 Prozent die meisten Kilometer von LKW mit deutscher Zulassung gefahren. 16,2 Prozent der Kilometer fahren polnische Fahrzeuge, 3,8 Prozent werden von tschechischen zurückgelegt. Ursprünglich sollte das Mautsystem hierzulande bereits im Jahr 2003 starten. Wegen gravierender technischer Probleme konnte das private Unternehmen Toll Collect, das im Auftrag der Bundesregierung hinter dem Mauterhebungssystem steckt, diesen Termin nicht einhalten.
Lkws verstopfen die Autobahnen
Straßenverkehr

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Fahrleistungen von mautpflichtigen Nutzfahrzeugen in Deutschland (in Milliarden km)