Büroimmobilien
Im Bereich Büroimmobilien ist in erster Linie der Wiener Markt relevant, denn dort sind die meisten Objekte vorhanden. Im 2. Quartal 2022 belief sich die Gesamtfläche von Büroimmobilien in Wien auf 5,93 Millionen Quadratmeter. Im Jahr 2021 kamen 73.000 Quadratmeter neue Büroflächen hinzu. Im 2. Quartal 2022 lag die Leerstandsquote von Büroimmobilien in Wien bei 4,2 Prozent. Die Spitzenmieten für Büroimmobilien in Wien lagen im Jahr 2020 bei 25,5 Euro pro Quadratmeter pro Monat. Die Mietpreisspanne für Büroimmobilien in guten Lagen reichte von 14,5 bis 19 Euro pro Quadratmeter pro Monat, für Büroimmobilien in peripheren Lagen von 10 bis 14 Euro pro Quadratmeter pro Monat. Mit Büroimmobilien in Wien konnten im Jahr 2020 Spitzenrenditen von drei Prozent erzielt werden.Einzelhandelsimmobilien
Österreichs Hauptstadt Wien bietet verglichen mit anderen Städten der Alpennation die größte Verkaufsfläche und die meisten Shops, verzeichnet daneben aber auch die höchsten Mietpreise für Einzelhandelsflächen: der Kohlmarkt ist mit Mietpreisen von 250 bis 600 Euro pro Quadratmeter nicht nur die teuerste Einkaufsstraße Österreichs, sondern gehört auch zu den teuersten Einkaufsstraßen Europas und weltweit.Logistik- und Industrieimmobilien
Die Gesamtfläche von Logistik- und Industrieimmobilien in Wien kam im 1. Halbjahr 2022 auf 5,6 Millionen Quadratmeter, wobei 48 Prozent auf Logistik- und 52 Prozent auf Produktions- und Industrieimmobilien entfielen. Der Flächenumsatz betrug 39.300 Quadratmeter.Die Mietpreise für Logistik- und Industrieimmobilien in Österreich bewegten sich im Jahr 2020 zwischen 4,5 und 11 Euro pro Quadratmeter und Monat. Die Spitzenrenditen für Industrieimmobilien lagen bei fünf Prozent, die für Logistikimmobilien bei 4,2 Prozent.
Immobilien- und Maklerunternehmen
Die größten Immobilienunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz waren im Jahr 2020 die Bundesimmobilien GmbH (1,24 Milliarden Euro), die Buwog Group GmbH (501,4 Millionen Euro) und die UBM Development AG (471 Millionen Euro).Der stärkste Büromakler Österreichs im Jahr 2020 war EHL Immobilien mit einem Honorarvolumen von mehr als vier Millionen Euro; der stärkste Retailmakler Active Agent Asset Management mit 540.000 Euro Honorarvolumen.