Paypal: Statistiken und Fakten
Umsatz von PayPal steigt kontinuierlich
Im vergangenen Jahr lag der Umsatz von Paypal weltweit bei rund 31,8 Milliarden US-Dollar. Der größte Anteil wurde dabei mit rund 18,3 Milliarden US-Dollar in den USA erwirtschaftet. Für das vierte Quartal 2024 hat das Unternehmen einen Gewinn in Höhe von rund 1,1 Milliarden US-Dollar ausgewiesen. Damit setzt PayPal den stetigen Wachstumskurs fort - dennoch reagierte die Börse auf die letzten Quartalszahlen skeptisch und die Aktie brach nachbörslich ein. Druck auf PayPals Branche machen hauptsächlich Technologiegiganten wie Apple und Google mit ihren Optionen des digitalen Bezahlens. Seit Anfang 2023 war das Unternehmen auf der Suche nach einem neuen CEO - die Stelle wurde Ende September mit dem ehemaligen Manager des amerikanischen Softwareherstellers Intuit, Alex Chriss, besetzt. Dieser kündigte im Januar 2023 AI-basierte Innovationen beim Zahlungsdienst an, von denen sich PayPal eine noch zentralere Rolle im E-Commerce verspricht: die PayPal Smart Receipts, mit der Kunden ihre Bestellung nachverfolgen sowie personalisierte weitere Empfehlungen erhalten können, und die PayPal Advanced Offers Platform, die das Einkaufserlebnis verbessern und Händlern bessere Werbeoptionen anbieten soll.Zahl der Kunden und der Transaktionen wieder angestiegen
Besonders zum Ende des vergangenen Jahres ist die Anzahl der aktiven Accounts bei PayPal erneut angestiegen, nachdem sie 2023 leicht gesunken war. Die Zahl der Transaktionen stieg über das letzte Jahr weiterhin an und bewegt sich auf einem konstant hohen Level - rund 6,6 Milliarden Bezahlvorgänge wurden im vierten Quartal 2024 über PayPal abgewickelt. Ebenfalls konnte das Unternehmen im selben Quartal mit über 430 Milliarden US-Dollar ein Rekordhoch des Transaktionsvolumens erzielen. Das entspricht einem Wachstum von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und kann als starkes Zeugnis für die gehäufte Nutzung von PayPal für Weihnachtseinkäufe gesehen werden.Trotz der hohen Konkurrenz durch Anbieter wie Apple Pay oder Google Wallet bleibt PayPal weiterhin einer der bedeutendsten und wichtigsten Online-Bezahldienstleister im E-Commerce. Dies zeigen die steigenden Umsätze, Kundenzahlen und Transaktionen des Unternehmens. Durch KI-Innovationen und eine starke Markenpräsenz will das Unternehmen seinen Marktposition langfristig sichern.