Bildungsarmut

Statistik-Report zum Thema Bildungsarmut

Bildungsarmut

Der Anteil junger Menschen mit einem niedrigen formalen Bildungsstand ist angestiegen. Im Jahr 2023 hatten 13 Prozent der jungen Erwachsenen keine berufliche Ausbildung. Während der Fachkräftemangel in Deutschland immer größere Dimensionen annimmt, startet ein wachsender Teil der Bevölkerung so unter ungünstigsten Bedingungen in das Erwerbsleben. Ein Indikator für diese Entwicklung ist der Anteil der NEETs - der jungen Erwachsenen, die weder einer Erwerbsarbeit nachgehen noch sich in Ausbildung befinden. Im Jahr 2023 lag er in Deutschland bei knapp zehn Prozent.

Der Statistik-Report zeigt anhand von verschiedenen Dimensionen das Ausmaß von Bildungsarmut in Deutschland: Hierzu gehören die Ergebnisse vergleichender Kompetenztests (PISA, IGLU und IQB-Bildungstrend) an Schulen, Daten zu Schulabgängerinnen und Schulabgängern ohne Ersten Abschluss (Hauptschulabschluss) sowie Daten zu Erwachsenen ohne Berufsausbildung und Abitur. Das vorletzte Kapitel beschäftigt sich mit einer der zentralen Folgen von Bildungsarmut: den Schwierigkeiten beim Übergang in den Arbeitsmarkt und Erwerbslosigkeit. Einen großen Einfluss auf Bildungschancen hat das Schulsystem: Das letzte Kapitel beinhaltet zentrale Statistiken zu den Themen Selektion, Integration und Inklusion im Bildungssystem.

Inhaltsverzeichnis

Bildungsabschlüsse und Bildungsarmut in Deutschland

7
  • Basis Statistik Bildungsstand: Bevölkerung in Deutschland nach Schulabschluss 2023
  • Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Schulabschluss 2010-2023
  • Basis Statistik Bildungsstand: Bevölkerung nach Migrationsstatus und Schulabschluss 2023
  • Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung in Deutschland nach beruflichem Bildungsabschluss 2023
  • Premium Statistik Bildungsstand: Bevölkerung nach Migrationsstatus und Berufsbildung 2023
  • Basis Statistik Bildungsarmut in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2024
  • Basis Statistik Entwicklung der Bildungsarmut in den Bundesländern bis 2024

Bildungsarmut unter Kindern

10
  • Premium Statistik PISA-Studie Lesen: Kinder mit niedrigen Kompetenzen in europäischen Ländern 2022
  • Premium Statistik PISA-Studie Lesen: Kinder mit niedrigen Kompetenzen in Deutschland 2003-2022
  • Premium Statistik PISA-Studie Mathematik: Kinder mit niedrigen Kompetenzen in europäischen Ländern 2022
  • Premium Statistik PISA-Studie Mathematik: Kinder mit niedrigen Kompetenzen in Deutschland 2003-2022
  • Premium Statistik IGLU Lesestudie 2021: Länder nach Kompetenzstufen
  • Premium Statistik IGLU Lesestudie 2021: Verteilung der Kompetenzstufen in Deutschland bis 2021
  • Basis Statistik TIMSS Grundschul-Studie 2023: Kompetenzstufen im Bereich Mathematik nach Ländern
  • Basis Statistik TIMSS-Studie Mathematik: Verteilung der Kompetenzstufen in Deutschland bis 2023
  • Premium Statistik Lesen: Grundschüler die Mindeststandards nicht erreichen nach Bundesland 2021
  • Premium Statistik Mathematik: Grundschüler die Mindeststandards nicht erreichen nach Bundesland 2021

Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss

10
  • Premium Statistik Schulabsolventen/ -abgänger in Deutschland nach Abschlussart 2023
  • Premium Statistik Schulabsolventen und Schulabgänger nach Abschlussart bis 2022
  • Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss bis 2023
  • Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Hauptschulabschluss in Deutschland bis 2023
  • Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss nach Bundesländern 2023
  • Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Schulabschluss in den Bundesländern 2023
  • Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Deutschland nach Schularten 2023
  • Basis Statistik Deutsche und ausländische Schulabsolventen/-abgänger nach Abschluss 2023
  • Premium Statistik Schüleranteil ohne Hauptschulabschluss nach Staatsangehörigkeit und Bundesland 2020
  • Premium Statistik Berufsschulen: Absolvierende nach erworbenem allgemeinbildenden Abschluss bia 2023

Erwachsene ohne Abschluss im Sekundarbereich II

6
  • Premium Statistik Anteil der 18- bis 24-Jährigen ohne Abschluss im Sekundarbereich II bis 2023
  • Premium Statistik Anteil der 18- bis 24-Jährigen ohne Abschluss im Sekundarbereich II in der EU 2023
  • Premium Statistik 18- bis 24-Jährige ohne Abschluss im Sekundarbereich II nach Bundesland 2023
  • Premium Statistik 25- bis 64-Jährige mit niedriger Qualifikation in Deutschland und der EU bis 2023
  • Basis Statistik Bildungsstand in ausgewählten Ländern 2023
  • Premium Statistik Bildungsstand nach Bundesland 2023

Übergang in das Berufsleben und Erwerbslosigkeit

10
  • Premium Statistik Erwerbslosenquote nach Bildungsstand in der Altersgruppe der 25-34 Jahre bis 2023
  • Premium Statistik Junge Erwachsene nach Ausbildungsstatus und Erwerbsstatus 2021
  • Premium Statistik Nichterwerbstätige junge Erwachsene (NEET) bis 2023
  • Premium Statistik Nichterwerbstätige junge Erwachsene (NEET) in EU-Ländern 2023
  • Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Deutschland bis 2024
  • Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) nach Bundesländern 2024
  • Premium Statistik Ausbildungsmarkt - Unbesetzte Ausbildungsplätze und unversorgte Bewerber bis 2023
  • Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber nach Bundesländern 2023
  • Premium Statistik Anteil der jungen Erwachsenen ohne Berufsausbildung nach Bundesland 2021
  • Premium Statistik Berufsvorbereitungsjahr absolvierende Schüler in Deutschland bis 2023/24

Selektion, Integration und Inklusion im Bildungssystem

11
  • Basis Statistik Schüler der Klassenstufe 8 nach Schularten bis 2023
  • Basis Statistik Verteilung der Neuzugänge auf die Sektoren des beruflichen Ausbildungssystems 2022
  • Basis Statistik Neuzugänge des beruflichen Ausbildungssystems nach Staatsangehörigkeit 2022
  • Premium Statistik Kinder, die ein Gymnasium besuchen nach Elternbildung und Geschlecht 2019
  • Premium Statistik Kinder, die ein Gymnasium besuchen nach Migrationshintergrund und Geschlecht 2019
  • Premium Statistik Kinder, die ein Gymnasium besuchen nach Haushaltsnettoeinkommen und Geschlecht 2019
  • Premium Statistik Kinder, die ein Gymnasium besuchen nach Erwerbstätigkeit der Eltern 2019
  • Basis Statistik Integration an Schulen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2024
  • Basis Statistik Inklusion: Schüler mit Förderbedarf in Förderschulen und Regelschulen bis 2023
  • Premium Statistik Exklusionsquote: Anteil der Schüler an Förderschulen bis 2023
  • Premium Statistik Lehrermangel: nicht besetzte Lehrkräftestellen nach Schulform 2024

Statista report shop

Entdecken Sie alle Statista Reporte

Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)