Entwicklungszusammenarbeit

Statistik-Report zum Thema Entwicklungshilfe

Entwicklungszusammenarbeit

Deutschland hat sich dazu verpflichtet, 0,7 Prozent seines Bruttonationaleinkommens (BNE) für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit (ODA) aufzuwenden. Im Jahr 2021 erreichte Deutschland diese Zielmarke, die deutsche ODA-Quote lag in diesem Jahr bei 0,74 Prozent. Gemeinsam brachten es die Geberländer weltweit auf eine Quote von 0,33 Prozent. Größtes Geberland waren dabei die USA, die allerdings nur 0,18 Prozent ihres BNE für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit aufbrachten. Wichtigste Empfängerländer (Stand 2020) waren Bangladesch, Syrien und Afghanistan.

  Diese und weitere Fakten rund um das Thema Entwicklungshilfe finden Sie in dem aktuellen Report. Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die internationale öffentliche Entwicklungszusammenarbeit, das zweite Kapitel beinhaltet die relevanten Zahlen zu Deutschland. Im anschließenden dritten Kapitel wird gezeigt, wohin die deutschen Zahlungen fließen, das vierte Kapitel richtet den Blick auf weitere wichtige Finanzströme zugunsten von Entwicklungsländern: ausländische Direktinvestitionen, die Aufwendungen von NGOs und Rücküberweisungen. Das fünfte Kapitel geht der Frag nach, welcher Teil der ODA-Mittel bei den ärmsten Ländern der Welt ankommt, während das abschließende Kapitel verschiedene für die Entwicklungshilfe relevanten Indizes zusammenfasst.

Inhaltsverzeichnis

Öffentliche Entwicklungszusammenarbeit international

8
  • Premium Statistik Ausgaben für Entwicklungshilfe weltweit bis 2023
  • Premium Statistik Anteil der Entwicklungshilfe am BNE weltweit bis 2022
  • Basis Statistik Größte Geberländer von Entwicklungshilfe (ODA) 2024
  • Basis Statistik Größte Geberländer von Entwicklungshilfe nach ODA-Quote 2024
  • Premium Statistik Ausgaben für Entwicklungshilfe der Europäischen Union bis 2021
  • Premium Statistik Aid Transparency Index: Ranking der Akteure der Entwicklungshilfe weltweit 2022
  • Premium Statistik Internationale Zahlungen für Entwicklungshilfe nach Empfängerländern 2023
  • Premium Statistik Internationale Zahlungen für Entwicklungshilfe nach Regionen 2021

Öffentliche Entwicklungszusammenarbeit Deutschland

7
  • Basis Statistik Entwicklungshilfeleistungen (ODA) von Deutschland bis 2022
  • Basis Statistik Entwicklungszusammenarbeit: ODA-Quote Deutschlands bis 2023
  • Basis Statistik Zahlungen für Entwicklungshilfe nach Mittelherkunft 2021
  • Basis Statistik Zahlungen von Entwicklungshilfe nach Bundesländern 2020
  • Premium Statistik Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts 2017-2021
  • Basis Statistik Ausgaben im Bundeshaushalt nach Ressorts 2024
  • Basis Statistik Haushalt Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 2024

Deutsche ODA nach Regionen und Förderbereichen

7
  • Basis Statistik Entwicklung der bi- und multilateralen Entwicklungshilfe bis 2022
  • Basis Statistik Entwicklungshilfeleistungen (ODA) von Deutschland nach Empfängerländern 2022
  • Premium Statistik Zielregionen deutscher Zahlungen für Entwicklungshilfe bis 2021
  • Premium Statistik Deutsche Entwicklungshilfe nach Förderbereichen 2021
  • Basis Statistik Deutsche Entwicklungshilfe und Klimaschutz 2021
  • Basis Statistik Deutsche Entwicklungshilfe und Klimawandel 2021
  • Premium Statistik Deutsche Zahlungen für Entwicklungshilfe an internationale Organisationen 2021

Weitere Leistungen gegenüber Entwicklungsländern

9
  • Basis Statistik Entwicklungsländer: Zufluss von Ressourcen bis 2017
  • Basis Statistik Top 20 Empfängerländer mit den höchsten Rücküberweisungen (inflow) von Migranten 2022
  • Basis Statistik Top 20 Senderländer mit den höchsten Rücküberweisungen von Migranten 2022
  • Basis Statistik Empfängerländer mit dem höchsten Anteil der Rücküberweisungen am BIP 2022
  • Premium Statistik Ausländische Direktinvestitionen in Entwicklungsländern bis 2021
  • Premium Statistik Private Direktinvestitionen aus Deutschland in Entwicklungsländer bis 2021
  • Premium Statistik Entwicklungshilfe: Zahlungen privater Stiftungen weltweit 2022
  • Basis Statistik Entwicklungshilfe: Leistungen deutscher NGOs bis 2021
  • Basis Statistik Entwicklungshilfe: Leistungen deutscher NGOs nach Regionen 2022

Zusammenarbeit mit den Least Developed Countries

3
  • Premium Statistik Entwicklungshilfe für die ärmsten Länder der Welt bis 2020
  • Premium Statistik Entwicklungshilfe für die ärmsten Länder der Welt (ODA-Quote) bis 2021
  • Basis Statistik Entwicklungshilfe für die ärmsten Länder der Welt durch EU-Staaten 2020

Indizes der Entwicklungszusammenarbeit

8
  • Basis Statistik Rangliste der Länder mit dem niedrigsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2023
  • Basis Statistik Länder mit dem niedrigsten Wert im Human Development Index 2022
  • Basis Statistik Ranking der 10 fragilsten Staaten nach dem Fragile States Index 2024 weltweit
  • Premium Statistik Gini-Index - Länder mit der größten Ungleichheit der Einkommensverteilung 2022
  • Premium Statistik Länder mit der niedrigsten Lebenserwartung 2022
  • Premium Statistik Kindersterblichkeit - Länder mit der höchsten Sterblichkeitsrate 2023
  • Premium Statistik Länder mit dem größten Anteil an Analphabeten 2018
  • Basis Statistik Gefährdetste Länder laut Weltrisikoindex 2024

Statista report shop

Entdecken Sie alle Statista Reporte

Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)