Vorsorgequote in der privaten Krankenversicherung bis 2023
Die Statistik zeigt die Entwicklung der Vorsorgequote in der privaten Krankenversicherung in Deutschland von 1997 bis 2023. Die Vorsorgequote ergibt sich aus der Gegenüberstellung der verschiedenen Vorsorgemaßnahmen, die die PKV ergreift um sicherzustellen, dass die Beiträge durch eine vermehrte Inanspruchnahme von Leistungen im Alter nicht steigen, mit den verdienten Bruttobeiträgen. Die Quote stellt somit dar, wie viel Prozent der Bruttoeinnahmen der gesamten Branche in die Vorsorge für das Alter fließen. Im Jahr 2023 belief sich die Vorsorgequote auf 30,07 Prozent.