Umsätze der Fachzeitschriften in Deutschland von 2015 bis 2028
Im Jahr 2023 erreichten die Umsätze der Fachzeitschriften eine Höhe von rund 2,1 Milliarden Euro. In den vergangenen Jahren ist der Umsatz gestiegen, dennoch wird bis zum Jahr 2027 ein Rückgang auf knapp 1,96 Milliarden Euro erwartet.
Wie entwickelt sich die Auflage?
Der grundsätzlich positiven Entwicklung der Umsätze stehen sinkende Auflagenzahlen der Fachzeitschriften gegenüber: Im Jahr 2023 wurden rund 7,2 Millionen Exemplare in Deutschland verkauft. Damit hat sich die verkaufte Auflage seit 2000 mehr als halbiert, damals wurden noch Auflagen von 17,9 Millionen Exemplaren erzielt. Im selben Jahr gab es zusätzlich über 5.600 Fachzeitschriftentitel in Deutschland.
Welche Titel erzielten die höchsten Auflagen
Unter den monatlich erscheinenden Titeln hatte die Familienheim und Garten im zweiten Quartal 2024 mit knapp 304.000 Exemplaren die höchste Auflage, gefolgt von der Erziehung und Wissenschaft Bundesausgabe und der Zeitschrift Deutsche Polizei. Bei den wöchentlichen Fachzeitschriften konnte das Magazin Bayerisches Landwirtschaftliches die höchsten Auflagen verzeichnen. Das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben erreichte die nächsthöhere Auflage.