Im Jahr 2020 lag der monatliche Bruttolohn in der Rechts- und Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung in der Schweiz bei 7.872 Schweizer Franken. Zehn Jahre zuvor betrug der monatliche Bruttolohn hingegen 7.326 Franken.
Monatlicher Bruttolohn in der Rechts- und Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung in der Schweiz von 2008 bis 2020 (in CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Rechts- & Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in der Schweiz
Überblick
6
- Premium Statistik Umsatz in der Rechts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Größte Wirtschaftsprüfungsunternehmen in der Schweiz nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in der Schweiz 2018/2019
- Premium Statistik Führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in der Schweiz nach Mandaten 2018
- Premium Statistik Größte Wirtschaftskanzleien in der Schweiz nach Anzahl der Anwälte 2017
- Premium Statistik Arbeitszeit in der Rechts- und Steuerberatung sowie WP in der Schweiz bis 2022
Unternehmen
6
- Premium Statistik Unternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Unternehmen in der Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung Schweiz nach Kantonen 2020
- Premium Statistik Advokatur- und Notariatsbüros in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Advokatur- und Notariatsbüros in der Schweiz nach Kantonen 2020
- Premium Statistik Patentanwaltbüros in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Patentanwaltbüros in der Schweiz nach Kantonen 2020
Beschäftigte
6
- Premium Statistik Beschäftigte im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte im Bereich Wirtschaftsprüfung in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Premium Statistik Beschäftigte in Advokatur- und Notariatsbüros in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte in Advokatur- und Notariatsbüros in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Premium Statistik Beschäftigte in Patentanwaltbüros in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte in Patentanwaltbüros in der Schweiz nach Kantonen 2021
Personalkosten & Gehälter
4
- Premium Statistik Personalkosten in der Rechts- und Steuerberatung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Rechts- und Steuerberatung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Rechts- und Steuerberatung Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Premium Statistik Monatsbrutto in der Rechts- und Steuerberatung Schweiz nach Hierarchiestufe 2020
"Big Five"
8
- Premium Statistik Umsatz von PwC Schweiz bis 2021/2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von PwC Schweiz bis 2021/22
- Premium Statistik Umsatz von KPMG in der Schweiz bis 2021/22
- Premium Statistik Mitarbeiter von KPMG in der Schweiz bis 2020/2021
- Premium Statistik Umsatz von Ernst & Young Schweiz bis 2018/2019
- Premium Statistik Mitarbeiter von Ernst & Young Schweiz bis 2018/2019
- Premium Statistik Umsatz von Deloitte in der Schweiz bis 2021/2021
- Premium Statistik Mitarbeitende von Deloitte in der Schweiz bis 2021/2022
Weitere verwandte Statistiken
15
- Monatsbrutto in Architektur- und Ingenieurbüros in der Schweiz bis 2020
- Bruttomonatslohn im Gastgewerbe in der Schweiz bis 2020
- Innovatorenquote der Branche Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung bis 2021
- Unternehmen der Branche Rechts- und Steuerberatung mit Marktneuheiten bis 2021
- Umsatzanteil der Branche Rechts- und Steuerberatung mit Sortimentsneuheiten bis 2017
- Unternehmen in der Steuerberatung mit kostensenkenden Prozessinnovationen bis 2021
- Monatlicher Bruttolohn im Gastgewerbe in der Schweiz 2012
- Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Ausbildung 2020
- Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Großregionen und Geschlecht 2018
- Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Kompetenzniveau 2018
- Bruttojahresverdienst von Buchhaltern in Deutschland 2015
- Umfrage zum Jahresverdienst von Coaches in Deutschland 2015
- Volumen der Bruttolöhne in Deutschland bis 2022
- Monatsgehälter deutscher Politiker
- Branchenumsatz Pädagogische Dienstleistungen in Ohio von 2012-2024
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Monatsbrutto in Architektur- und Ingenieurbüros in der Schweiz bis 2020
- Bruttomonatslohn im Gastgewerbe in der Schweiz bis 2020
- Innovatorenquote der Branche Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung bis 2021
- Unternehmen der Branche Rechts- und Steuerberatung mit Marktneuheiten bis 2021
- Umsatzanteil der Branche Rechts- und Steuerberatung mit Sortimentsneuheiten bis 2017
- Unternehmen in der Steuerberatung mit kostensenkenden Prozessinnovationen bis 2021
- Monatlicher Bruttolohn im Gastgewerbe in der Schweiz 2012
- Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Ausbildung 2020
- Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Großregionen und Geschlecht 2018
- Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Kompetenzniveau 2018
- Bruttojahresverdienst von Buchhaltern in Deutschland 2015
- Umfrage zum Jahresverdienst von Coaches in Deutschland 2015
- Volumen der Bruttolöhne in Deutschland bis 2022
- Monatsgehälter deutscher Politiker
- Branchenumsatz Pädagogische Dienstleistungen in Ohio von 2012-2024
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (28. März, 2022). Monatlicher Bruttolohn in der Rechts- und Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung in der Schweiz von 2008 bis 2020 (in CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466671/umfrage/monatsbrutto-in-der-rechts-und-steuerberatung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Monatlicher Bruttolohn in der Rechts- und Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung in der Schweiz von 2008 bis 2020 (in CHF)." Chart. 28. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466671/umfrage/monatsbrutto-in-der-rechts-und-steuerberatung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2022). Monatlicher Bruttolohn in der Rechts- und Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung in der Schweiz von 2008 bis 2020 (in CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466671/umfrage/monatsbrutto-in-der-rechts-und-steuerberatung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Monatlicher Bruttolohn In Der Rechts- Und Steuerberatung Sowie Der Wirtschaftsprüfung In Der Schweiz Von 2008 Bis 2020 (In Chf)." Statista, Statista GmbH, 28. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466671/umfrage/monatsbrutto-in-der-rechts-und-steuerberatung-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Monatlicher Bruttolohn in der Rechts- und Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung in der Schweiz von 2008 bis 2020 (in CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466671/umfrage/monatsbrutto-in-der-rechts-und-steuerberatung-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Monatlicher Bruttolohn in der Rechts- und Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung in der Schweiz von 2008 bis 2020 (in CHF) [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 28. März, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466671/umfrage/monatsbrutto-in-der-rechts-und-steuerberatung-in-der-schweiz/