Monatsgehälter deutscher Politiker - Ursula von der Leyen verdient 16.694 Euro monatlich.
Monatsgehälter ausgewählter deutscher Politiker (in Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im Monat nach Wirtschaftsbereich/ Geschlecht (ohne Boni) 2022
- Basis Statistik Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Ausbildungsjahren und Bereich 2022
- Basis Statistik Politikergehälter in Österreich nach Ämtern 2023
- Basis Statistik Veränderung der Tarifverdienste in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2022
- Basis Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Bruttostundenverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
- Premium Statistik Bruttojahresverdienste im Dienstleistungssektor in Österreich nach Branche 2018
- Premium Statistik Durchschnittlicher Monatslohn in der Stadt Zürich nach Branche 2020
- Premium Statistik Brutto-Einstiegsgehälter von Absolventen in Österreich nach Abschlussarten 2018
Über die Region
10
- Basis Statistik Führung der Parteien durch die Parteivorsitzenden
- Basis Statistik Politiker mit wichtiger Rolle in der künftigen Bundesregierung
- Basis Statistik Parteivorsitzender, der politische Debatte am meisten prägt
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (RTL, n-tv) im November 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage nach dem ZDF-Politbarometer zur Bundestagswahl im November 2023
- Basis Statistik Infratest dimap - Sonntagsfrage zur Bundestagswahl im November 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz bei Flüchtlingspolitik 2023
- Premium Statistik Koalitionen in den Bundesländern 2023
- Basis Statistik Stimmenverteilung im Bundesrat nach Koalitionen 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Ergebnis der Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 2023
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Hamburg 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl im Saarland 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Niedersachsen 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Hessen 2017
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Schleswig-Holstein 2017
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in politische Parteien 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Staatsverschuldung - Einsparungen oder Steuererhöhungen
- Premium Statistik Web 2.0 Dialogmöglichkeiten und Online-Auftritte deutscher Parteien
- Premium Statistik Deutsche Parteien: Beurteilung der Onlineangebote im Bundestagswahlkampf
- Premium Statistik Profile großer Parteien bei Twitter
- Premium Statistik Nutzung von Twitter durch deutsche Parteien
- Basis Statistik Gehaltsreport: Berufe mit größter Gehaltssteigerung
- Basis Statistik Gehaltsreport: Berufe mit größtem Gehaltsverlust
- Basis Statistik Meinung über die Dauer der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Konjunkturpaket: Meinung über den Umfang der Maßnahmen
- Basis Statistik Veränderung der tariflichen Monatsverdienste in Deutschland bis Q3 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
Handelsblatt. (16. August, 2010). Monatsgehälter ausgewählter deutscher Politiker (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163519/umfrage/monatsgehaelter-deutscher-politiker/
Handelsblatt. "Monatsgehälter ausgewählter deutscher Politiker (in Euro)." Chart. 16. August, 2010. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163519/umfrage/monatsgehaelter-deutscher-politiker/
Handelsblatt. (2010). Monatsgehälter ausgewählter deutscher Politiker (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163519/umfrage/monatsgehaelter-deutscher-politiker/
Handelsblatt. "Monatsgehälter Ausgewählter Deutscher Politiker (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 16. Aug. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163519/umfrage/monatsgehaelter-deutscher-politiker/
Handelsblatt, Monatsgehälter ausgewählter deutscher Politiker (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163519/umfrage/monatsgehaelter-deutscher-politiker/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Monatsgehälter ausgewählter deutscher Politiker (in Euro) [Graph], Handelsblatt, 16. August, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163519/umfrage/monatsgehaelter-deutscher-politiker/